Benefiz-Aktion für Justin Kobza im JFBZ

 

Mit dem Erlös soll ein Fahrzeug für den behinderten Jungen mitfinanziert werden

Am Freitag, 14.11.2008, veranstaltet das Jugendfreizeit- und Bildungszentrum eine Benefiz-Aktion für Justin Kobza. Das Team des JFBZ wurde kürzlich durch einen in der Braun-schweiger Zeitung veröffentlichten Artikel auf die Situation des jungen Behinderten aufmerk-sam und entschloss sich spontan, etwas zu unternehmen, um die Familie finanziell zu unter-stützen. „Ab 18 Uhr wird eine Menge geboten“ verspricht Britta Niewerth vom JFBZ-Team. Die Boxfreunde Helmstedt, Haldensleben und Braunschweig werden sich zu einem Show-kampf treffen. Die Breakdancegruppe „All 4 One“ wird in den Pausen gemeinsam mit der Orientalischen Tanzgruppe für Abwechslung sorgen. Für Kinder wird es ein Programm mit Spielen, Schminktisch und vielem mehr geben. 

Ab 19.30 Uhr wird dann die HorRock Poetry Show „The Seventh Stone“ im Café des JFBZ die Gäste in ihren Bann ziehen. „Um 21 Uhr startet das Benefizkonzert“ informiert Britta Nie-werth und freut sich, dass die Band „Wolfsmoon“ sofort ihre Teilnahme signalisiert hat und auf eine Gage verzichtet.

Der Eintritt für die Benefizveranstaltung beträgt für Erwachsene 4 €, Kinder zahlen 2 €. „Alle, die etwas Gutes tun wollen und Lust auf einen außergewöhnlichen Abend haben, sind herz-lich eingeladen“ wirbt Britta Niewerth für möglichst viele Teilnehmer.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap