Erster Stadtrat Klaus Junglas informiert über die Themen und Beschlüsse aus der gestrigen Ratssitzung.
Sanierung Parkhaus Edelhöfe
Für die Sanierung des Parkhauses Edelhöfe beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Helmstedt die Auftragsvergabe für die Beschichtungsarbeiten mit einem Auftragsvolumen von 318 T€. Die Auftragserteilung erfolgt am 24.04.2009, der Baubeginn ist für die 05.05.2009 vorgesehen. „Mit der Eröffnung des Parkhauses rechnen wir voraussichtlich Ende Juli“ stellt Junglas in Aussicht.
Grundschule Emmerstedt wird Außenstelle der Pestalozzischule
Entsprechend dem Antrag der CDU- und SPD-Fraktion hat der Rat der Stadt Helmstedt beschlossen, die Grundschule Emmerstedt ab dem Schuljahr 2009/2010 als Außenstelle der Grundschule Pestalozzi einzurichten.
Konjunkturpaket II beschlossen
Mit dem 1. Nachtragshaushalt für das Haushaltsjahr 2009, der ausschließlich die Umsetzung des Konjunkturpaketes II in der Stadt Helmstedt beinhaltet, befasste sich der Rat in seiner gestrigen Sitzung. Erster Stadtrat Klaus Junglas erläutert die Investitionssummen und die geplanten Projekte, die damit realisiert werden sollen: „In den Jahren 2009 und 2010 werden zusätzlich 1,248 Mio. € investiert. Diese Investitionen werden in Höhe von 1.030 Mio. € aus Fördermitteln des Konjunkturpaketes II finanziert. Der Eigenanteil der Stadt Helmstedt in Höhe von 218 T€ muss durch Kreditaufnahmen aufgebracht werden. Die Förderquote beträgt voraussichtlich 83 %. Folgende wesentliche Projekte sollen damit realisiert werden: Fassadendämmungen und Fenstererneuerungen an den GS Lessingschule, Friedrichstraße, Ostendorf sowie am Rathaus, eine neue Heizung und Warmwasseraufbereitung für die Ortsfeuerwehr Helmstedt, die weitere Verbesserung der Energieeffizienz in der Straßenbeleuchtung durch Energiesparlampen, eine Erweiterung der Medienausstattung unserer Schulen und die Einrichtung von Innovationsräumen wie Werkräume und Musikraum. Die 1. Nachtragshaushaltssatzung zur Umsetzung des Konjunturpaketes II wurde vom Rat der Stadt Helmstedt einstimmig beschlossen.