Die Arbeitsgruppe „Lokale Agenda 21“ der Stadt Helmstedt plant eine ca. 40 km lange Radwanderroute um Helmstedt, die durch Natur- und Kulturlandschaftsräume führt und Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und Unterkünfte einbindet. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Arbeitskreises wollen dazu unter anderem Informationstafeln und Wegweiser entlang der Route aufstellen. Darüber hinaus ist eine Solarladestation für Elektrofahrräder geplant. Sie ermöglicht allen Helmstedtern und den Besuchern, ihr Elektrorad umweltfreundlich mit Energie zu versorgen.
Aus Sicht der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung trägt das Projekt dazu bei, Menschen näher an die Natur heranzuführen. Insbesondere weniger mobilen Menschen wird dabei der Zugang zur Natur erleichtert, indem eine Infrastruktur geschaffen wird, die die Nutzung des Elektrorades unterstützt. Die Stiftung fördert das Helmstedter Projekt mit 14.000 Euro.
Der Arbeitskreis freut sich, noch in diesem Jahr das Logo der neuen Radroute präsentieren zu können. In Zusammenarbeit mit Andreas Warmbein wurde das stilisierte Fahrrad mit dem he-Zeichen entwickelt, das den Bezug zur NaTour-Runde um Helmstedt verdeutlicht.