Die Figur des Herzog Julius ist an ihrem Standort angekommen: am Donnerstag Nachmittag installierte eine Steinmetzfirma das vom Lauinger Künstler Georg Arfmann geschaffene Denkmal auf dem Sockel in der Neumärker Straße/Ecke Collegienstraße.
Am heutigen Freitag wird die Bronzeskulptur während eines Festaktes feierlich eingeweiht. Um 11 Uhr beginnt im Rathaus der Festakt für geladene Gäste. Den Festvortrag hält Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel vom Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte an der TU Braunschweig. Die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten übernimmt Siegfried Winkler mit einem Barock-Ensemble.
Im Anschluss wird das Denkmal am seinem Standort von Heinrich Prinz von Hannover um ca. 12.30 Uhr enthüllt. Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen hieran teilzunehmen. Der Künstler, der Initiator sowie die Förderer des Denkmals und die Stadt Helmstedt freuen sich auf eine möglichst große Beteiligung aus der Bevölkerung. Besonderer Dank gilt den Förderern dieses Projektes, der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken Hannover, der Volksbank Helmstedt eG und der Bürgerstiftung Ostfalen, die die Finanzierung des Kunstwerks übernommen haben. Mit dem Engagement der Förderer wird die Bedeutung der ehemaligen, weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannten Universitätsstadt Helmstedt nachhaltig unterstrichen.
- Rathaus
- Online Serviceportal
- Stellenausschreibungen
- Wahlen
- Ratsinformationssystem
- Haushalt
- Leitbild
- Stadtentwicklung
- Bürgermeister
- Ausschreibungen & Bekanntmachungen
- Satzungen
- Organisationsstruktur
- Standesamt Elm-Lappwald
- Baugebiete
- Seniorenbeirat
- Soziales & Gesundheit
- Behörden
- Interne Meldestelle
- Ortsteile
- Presse
- Bildung
- Wirtschaft & Bauen
- Tourismus & Kultur
- Datenschutz
- Helmstedt erleben
- Kleine Stadt. Großes Leben.
- Fachwerk- und Altstadt
- Rundgänge & Erlebnisführungen
- Öffentliche Führungen
- Historisch
- Mit dem Berichterstatter durch Helmstedt
- Nächtliche Stadtführung
- Helmstedter Frauenleben durch die Jahrhunderte
- Juliusrunde
- Kindergeburtstag
- Rundgang Professorenhäuser
- Auf den Spuren jüdischen Lebens
- Kutschfahrt zum Lappwaldsee
- Vom Tagebau zum Freizeitsee
- Rundgang Bad Helmstedt
- Mit Besonderheiten Schule gemacht
- Helmstedts Architektur
- Helmstedts historische Stadtbefestigung
- Auf den Spuren der Braunkohle
- Helmstedt Stadtführung für Alle
- Buchungsbedingungen der Stadt Helmstedt für Stadt- und Gästeführungen
- Juleum
- Klöster
- Kirchen
- Helmstedter Museen
- Rundfahrt Grenzenlos
- Lübbensteine
- Helmstedt in Bildern
- Broschüren
- Unterkünfte
- Wohnmobilplätze
- Souvenirs
- Essen & Trinken
- Veranstaltungskalender
- Theater
- Grenzenlos
- Universitätstage
- Rad- und Wanderwege
- Lappwaldsee
- Freizeitangebote & Vereine
- Grillplätze
- Stadtgeschichte
- Unser Bahnhof 2020
- Helmstedt und die Region in 360°
- Benefizlauf