Zentrale Anlaufstelle für Serviceleistungen der Stadt
Helmstedt. Nach Abschluss einer rund zweimonatigen ersten Bauphase werden ab Donnerstag, 15. Oktober, die Serviceleistungen des Einwohnermeldebereichs sowie der Tourist-Info in einem ersten Schritt im künftigen Bürgerbüro der Stadt Helmstedt im Rathauseingangsbereich Holzberg für die Bürgerinnen, Bürger und Gäste der Stadt angeboten. „Die Öffnungszeiten des Büros orientieren sich vorerst an den Öffnungszeiten unseres Rathauses“ erläutert Bürgermeister Wittich Schobert.
Für den Umzug des Einwohnermeldeamtes und der Tourist-Info ist es erforderlich, die beiden Bereiche für den Publikumsverkehr zu schließen. Die Tourist-Info steht daher am Dienstag, 13. Oktober und Mittwoch, 14. Oktober, und das Einwohnermeldeamt am Mittwoch, 14. Oktober, nicht zur Verfügung. „Für dringende melderechtliche Angelegenheiten werden wir einen Notbetrieb in den bisherigen Räumen anbieten“ erläutert Claudia Voß vom zuständigen Fachbereich.
Während einer Testphase soll zunächst erprobt werden, wie der Betrieb dieses neuen Serviceangebotes künftig gestaltet werden kann. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger in den Prozess einbinden und erfragen daher per Fragenbogen deren Wünsche und Anforderungen an das Bürgerbüro“ sagt Schobert. Nach der Testphase werden dann die für das Bürgerbüro geltenden Öffnungszeiten festgelegt.
Ab 15. Oktober erwarten die Bürger im Bereich des ehemaligen Standesamtes das neu eingerichtete Einwohnermeldewesen sowie die Serviceleistungen aus dem Bereich Tourismus aus der bisher in Markt 7/8 ansässigen „Info am Markt“. Für allgemeine Fragen steht als erste Anlaufstation ein Info-Punkt im Eingangsbereich bereit.
Die offizielle Einweihung des Bürgerbüros soll nach ersten Erfahrungswerten und nach Abschluss der baulichen Veränderungen im Rathaus-Eingangsbereich am Holzberg erfolgen. „Neben dem neuen Serviceangebot stellt dieser Gesamtkomplex dann eine attraktive Gesamteinheit für unsere Bürgerinnen und Bürger dar“, erklärt der Bürgermeister abschließend.