Ausstellung, Musik, Gedichte und Lesungen
Helmstedt. Die Volksbank Helmstedt bringt sich beim Bürgerfest am 9. November mit verschiedenen Angeboten in ihren Räumlichkeiten in der Kornstraße 2 in das Programm ein. So haben Besucher ab 13 Uhr die Möglichkeit, sich die Ausstellung „1000 Jahre Helmstedt“ im Foyer der Bank anzuschauen. Interessierte erfahren anhand von Fotos und Exponaten Interessantes zur wechselvollen Geschichte der Stadt.
Musikalisch wird es mit der Band „Zechenhouse“. Die 1983 gegründete Band, die mit ihrem Programm auch durch die ehemalige DDR tourte, tritt jeweils für eine Stunde um 14 und um 16 Uhr auf. Die musikalischen Verbindungen der klassischen Blues-Rock-Band reichen zu so bekannten Künstlern wie dem Blues-Gitarristen Jürgen Kerth aus Erfurt und dem heutigen Karat-Keyboarder Martin Becker. Die 5-köpfige Band wird im Rahmen ihres Auftritts auch die Bandgeschichte in den Blick nehmen.
Das literarische Angebot an diesem Sonntag beinhaltet um 15 Uhr eine Lesung mit den Autorinnen Karin Bottke und Marianne Zell sowie um 17 Uhr eine Gedichtlesung mit Musik von Johann Arnold Voß und Schülern des Gymnasiums Julianum.
„Wir freuen uns sehr, dass sich die Volksbank Helmstedt an unseren Bürgerfest beteiligt und mit ihren Räumlichkeiten eine angenehme Atmosphäre für die einzelnen Darbietungen anbietet“ blickt die städtische Projektleiterin Anja Kremling-Schulz auf die fruchtbare Kooperation.