Bürgerfest: Veranstaltungen auch in der Volksbank

Die Band "Zechenhouse" tritt um 14 und 16 Uhr in der Volksbank auf

Ausstellung, Musik, Gedichte und Lesungen


Helmstedt. Die Volksbank Helmstedt bringt sich beim Bürgerfest am 9. November mit verschiedenen Angeboten in ihren Räumlichkeiten in der Kornstraße 2 in das Programm ein. So haben Besucher ab 13 Uhr die Möglichkeit, sich die Ausstellung „1000 Jahre Helmstedt“ im Foyer der Bank anzuschauen. Interessierte erfahren anhand von Fotos und Exponaten Interessantes zur wechselvollen Geschichte der Stadt.

Musikalisch wird es mit der Band „Zechenhouse“. Die 1983 gegründete Band, die mit ihrem Programm auch durch die ehemalige DDR tourte, tritt jeweils für eine Stunde um 14 und um 16 Uhr auf. Die musikalischen Verbindungen der klassischen Blues-Rock-Band reichen zu so bekannten Künstlern wie dem Blues-Gitarristen Jürgen Kerth aus Erfurt und dem heutigen Karat-Keyboarder Martin Becker. Die 5-köpfige Band wird im Rahmen ihres Auftritts auch die Bandgeschichte in den Blick nehmen.

Das literarische Angebot an diesem Sonntag beinhaltet um 15 Uhr eine Lesung mit den Autorinnen Karin Bottke und Marianne Zell sowie um 17 Uhr eine Gedichtlesung mit Musik von Johann Arnold Voß und Schülern des Gymnasiums Julianum.

„Wir freuen uns sehr, dass sich die Volksbank Helmstedt an unseren Bürgerfest beteiligt und mit ihren Räumlichkeiten eine angenehme Atmosphäre für die einzelnen Darbietungen anbietet“ blickt die städtische Projektleiterin Anja Kremling-Schulz auf die fruchtbare Kooperation.        

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap