Auch in diesem Jahr wird in Helmstedt wieder ein Osterfeuer brennen. Auf der Ackerfläche zwischen den Lübbensteinen und der Roten Wiese wird am Samstag, 7. April mit Einbruch der Dunkelheit gegen 20.00 Uhr das Feuer angezündet.
„Dank einer Bürgerinitiative, die bei der Vorbereitung und Organisation mitgewirkt hat und sich um den reibungslosen Ablauf kümmern wird, kann den Helmstedtern beim diesjährigen Osterfeuer auch eine musikalische Unterhaltung angeboten werden“ freut sich Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann über das Engagement der Freiwilligen und fügt hinzu: „Es werden mehr Imbiss- und Getränkestände als im Vorjahr zur Verfügung stehen, damit es nicht wieder zu langen Wartezeiten kommt. Einem weiteren Missstand wird ebenfalls abgeholfen: für den Fall der Fälle werden Dixie-WC’s aufgestellt.“ Gemeinsam mit der Bürgerinitiative freut sich Eisermann nun auf hoffentlich zahlreiche Besucher.
Die Bürgerinitiative Osterfeuer wurde von Bernd Jantz ins Leben gerufen und besteht bis jetzt aus freiwilligen Helfern der Musikszene Helmstedt und Mitgliedern des Bezirksverbandes der Kleingärtner.
Wie im Vorjahr soll das Osterfeuer mit Grünschnitt bestückt werden, der vom 2. bis 5. April bei Helmstedter Kleingartenvereinen abgeliefert werden kann. Die genauen Standorte der dann bereit gestellten Container wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bei der Abgabe des Grünschnitts ist dringend darauf zu achten, dass ausschließlich Baum- und Strauchschnitt in die Container gelangt, da Sperrmüll, behandeltes Holz, Reifen, Baumwurzeln und sonstige Abfälle nicht verbrannt werden dürfen.