Seit mehr als 3 Jahrzehnten ist es bei der Stadt Helmstedt gute Tradition, ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Vorweihnachtszeit zu einer gemeinsamen Feier einzuladen. Kürzlich fand das 38. Ehemaligentreffen in den Räumen der AWO-Begegnungsstätte auf dem Schützenwall statt.
Mitarbeiterinnen aus dem Personalservice haben die Feier vorbereitet. Liselotte Heinrich (86), ehemalige Reinigungskraft, und Lothar Saak (82), ehemaliger Mitarbeiter bei der Abwasserentsorgung, erhielten als älteste Teilnehmer jeweils einen Blumenstrauß von Bürgermeister Wittich Schobert. Wie schon im vergangenen Jahr ließ dieser es sich nicht nehmen, die Teilnehmer mit weihnachtlichen Geschichten in festliche Stimmung zu versetzen.
Bei Kaffee, Torte und Kuchen ging es dann zurück in die gemeinsam verbrachte Zeit im Rathaus. Dabei wurden viele Anekdoten und Geschichten ausgetauscht. Teilnehmer an der Feier waren auch Personalchef Jörg Stielau und der Personalratsvorsitzende Can Flechtner. Stielau berichtete, dass beim Ehemaligentreffen im vergangenen Jahr aufgrund der Spendeninitiative von Manfred Saak, ehemaliger Mitarbeiter im städtischen Tiefbau, rund 130 Euro für die Flüchtlingshilfe des Deutschen Roten Kreuzes zusammen gekommen seien. Das Geld wurde bereits entsprechend weitergeleitet.