C&A Helmstedt unterstützt die Stiftung Johannes-Waisenhaus mit 2.000 €

2.000 € spendet C & A Helmstedt für die Johannes Waisenhaus Stiftung

Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt C&A Helmstedt im Rahmen ihrer Weihnachtskampagne die Stiftung Johannes Waisenhaus mit einer Spende von 2.000 €. Jede der 436 C&A-Filialen in Deutschland spendet 2.000 € für ein Projekt oder eine Initiative vor Ort. „C&A liegt es am Herzen, besonders den Menschen eine Weihnachtsfreude zu bereiten, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, so Doreen Wienert, Filialleiterin von C&A Helmstedt. Deshalb hat sich C & A Deutschland entschlossen, in der Adventszeit an allen C&A Filial-Standorten jeweils 2.000 € für ein soziales Projekt – und damit insgesamt rund 1 Millionen Euro – zu spenden.

Bei einem Pressetermin in der C&A-Filiale nahmen Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann, der Vorsitzende der Stiftung Johannes Waisenhaus und Erster Stadtrat Klaus Junglas und der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, Udo Dieckmann, den Scheck in Höhe von 2.000 € entgegen.

Der Vorsitzende bedankte sich im Namen der Stiftung für die Spendenübergabe und sicherte zu, dass die Mittel dem Stiftungszweck entsprechend für Freizeit- und Bildungsmaßnahmen sowie Weihnachtszuwendungen sowie Schulmittelhilfen von hilfsbedürftigen Kindern in Stadt und Landkreis Helmstedt Verwendung finden werden.

Im nun bald ablaufenden Jahr 2010 wurden von der Stiftung Zuwendungen für Klassen- und Hortfahrten sowie Ferienfreizeiten in Höhe von 3.770 €, persönliche Zuwendungen in Höhe von 80 € sowie Zuschüsse für Schulmaterial in Höhe von 240 € gewährt. Weihnachtszuwendungen werden voraussichtlich an 179 Kinder in Höhe von insgesamt 3.580,-- € gezahlt. Die Gesamtsumme der Leistungen der Johannes Waisenhaus Stiftung liegt damit bei 7.670 €.


Der Stiftungsvorstand setzt sich dafür ein, dass nur bedürftige Kinder aus Stadt und Landkreis Helmstedt unterstützt werden und würde sich freuen, wenn noch weitere Bürger für eine Spende (gegen Spendenbescheinigung) zu gewinnen wären. Spenden können auf das Konto bei der Volksbank Helmstedt eG 102 250 400 BLZ 271 900 82 unter der Angabe des Verwendungszweckes „Stiftung Johannes Waisenhaus eingezahlt werden.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap