„Der Priestermacher“

Komödie mit Thomas Freitag am 26. Februar im Brunnentheater

In der Komödie von Dagmar Gottschall spielt der Kabarettist Thomas Freitag einen überzeugenden "Priestermacher".  Als Pater Thaddäus verkündet er in Rotwein getränkte Halbwahrheiten und lullt mit faulen Kompromissen seine Schäfchen ein, um sie bei der Stange zu halten. Sein jugendlicher Gegenspieler Diakon Christopher (Constantin Lücke) lehnt dies vehement ab. Also will Pater Thaddäus ihn dabei nach eigenem Vorbild zähmen und an die manchmal seltsamen "Spielregeln" von Gottes Bodenpersonal gewöhnen. Der junge Idealist wehrt sich dagegen. Er nennt Diplomatie Lüge, Demut Falschheit, und er wehrt sich gegen Dogmen und blinden Gehorsam. Der Priestermacher versucht mit seiner langen Erfahrung dem jungen Hitzkopf klar zu machen, dass er als "Wahrheitsfreak" keine Chancen hat, die Weihen eines Priesters zu erreichen. War Jesus Christus ein "Wahrheitsfreak"? Diese und andere Fragen bilden den Generationenkonflikt. Kein "Glaubenskrieg" zwischen dem Priestermacher und seinem Schüler, sondern eine Kraftprobe zwischen angepasster Altersweisheit und jugendlichem Sturm und Drang. Eifersucht, Machtgerangel, Intrigen, falsche Moral und Fleischeslust, kurz alle menschlichen Unzulänglichkeiten, bilden den doppelten Boden, auf dem sich die Kontrahenten begegnen.

Tempo und Pointen des von Thomas Freitag auf deutsche Verhältnisse zugeschnittenen Textes sorgen dafür, dass auch Freunde spitzzüngigen Kabaretts auf ihre Kosten kommen. Freitag geht in dieser Komödie zurück an seine Wurzeln als Schauspieler und demonstriert mit Bravur, wie eng Sprechtheater und Kabarett verbunden sind.

Thomas Freitag brilliert in diesem Stück, das weit über übliches Boulevardtheater hinausragt, als Rotwein liebender Priester auch mit deftigen Ausdrücken und schwäbischen Einlagen.
Karten sind in allen Preiskategorien von 11,50 € bis 19,50 € im Internet unter <link http: www.proticket.de>www.proticket.de, über die Ticket Hotline 0180 / 37 76 842, in der Buchhandlung Baumert (Schöningen), Buchhandlung Kolbe (Königslutter), in Helmstedt in den Buchhandlungen Fröhlich und Gröpern 5 oder im Buchhandel und Antiquariat Wandersleb erhältlich. Beginn der Vorstellung ist 20 Uhr.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap