„Der Ungesalbte - Band 1: Ein lichter Falke“

Die Schriftstellerin Alice M. Krins liest in der Stadtbücherei

Autorenlesung mit Alice Krins in der Stadtbücherei

Helmstedt. Die Schriftstellerin Alice M. Krins ist am Freitag, 26. Juni in der Helmstedter Stadtbücherei zu Gast. Sie liest ab 19 Uhr aus ihrem Debütroman „Der Ungesalbte – Band 1: Ein lichter Falke“.

Der Roman führt zurück in die Anfänge der deutschen Geschichte, in das erste Reich der Deutschen. Heinrich I. war der erste Sachse auf dem Königsthron. Er verzichtete bewusst auf Zeichen der Macht, um Menschen zusammenzuführen. Gerade dadurch gewann er seine Macht. Die junge Königin Mathilde duckte sich nicht weg vor den Gefahren. Seite an Seite einten sie Ostfranken.

An Heinrich I. und seiner Frau Mathilde faszinieren die in Salzwedel lebende Schriftstellerin deren Sichtweisen auf politische Probleme und ihre Umgehensweise damit. Wie gewinnt man Macht, wie geht man damit um?

Die Stadt Helmstedt lädt alle Interessierten zur Teilnahme an der Lesung ein. Der Eintritt ist kostenfrei.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap