"Die Komikerin"

Brunnentheater Bad Helmstedt

Freitag, 16.03.2007, 20 Uhr

 

Schauspiel von Dagmar Papula mit Dagmar Papula, Norbert Kendrup u.a.

Shakespeare & Partner

 

Die Themen von Dagmar Papulas gefeierten Stücken sind die großen Themen des Theaters - das Leben, die Liebe, die Ehrlichkeit. Und die Nähe von Komik und Tragik.Es stellt sich die Frage was geschieht, wenn in der Bühnenshow einer Komikerin einfach das eigene Leben lächerlich gemacht wird? Was, wenn das Leben durch einen Krankheitsfall nicht mehr lächerlich zu machen ist? Sind wir unsterblich?Die Komikerin, ihr Jugendfreund, ihre Tochter und ein geheimnisvoller Mann finden in dieser Tragikomödie zusammen und stellen Fragen nach Leben, Liebe und Ehrlichkeit. Letztlich verwischen die Konturen und Show und Realität sind kaum noch zu unterscheiden.

Kartenvorverkauf:

 

Ticket-Hotline 0180-3776842, www.proticket.de

Buchhandlung Fröhlich, Papenberg 7, Helmstedt, Tel. 05351-6383

Buchhandlung am Markt, Papenberg 1, Helmstedt, Tel. 05351-595188

Buchhandlung Kolbe, Am Markt 17, Königslutter, Tel. 05353-5264

Buchhandlung Baumert, Niedernstr. 12, Schöningen, Tel. 05352-94630

Restkarten - soweit noch vorhanden - sind jeweils an der Abendkasse des Brunnentheaters

 

 

 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap