In Schweden oder Frankreich ist es kein Problem, ein Kind zu kriegen, denn dort gibt es gesellschaftliche und staatliche Zusammenhänge, die es jungen Familien oder jungen Müttern ermöglichen, Beruf, Karriere und Kind miteinander zu vereinbaren. In Deutschland ist das Gegenteil der Fall. Karen Pfund hinterfragt das traditionelle deutsche Familienbild und zeigt, wo es einer kinderfreundlichen Entwicklung im Wege steht. Immer mehr Frauen in Deutschland entscheiden sich bewusst gegen Kinder. Nicht, weil sie sich keine Kinder wünschen. Sondern weil sie glauben, sich keine Kinder leisten zu können, wenn sie gleichzeitig ein ausgefülltes Berufsleben wollen. Die Alternativen sind denkbar schlecht: entweder Kinderglück und Karriereknick oder beruflicher Erfolg und das böse Rabenelterndasein.
Die Berliner Autorin Karen Pfundt wird am Freitag, dem 19.Mai 2006 um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei, Stobenstr. 31, Helmstedt, aus ihrem Buch „Die Kunst in Deutschland Kinder zu haben“ lesen.
Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt und des Landkreises Helmstedt laden alle inte-ressierten Frauen und Männer herzlich zu der Autorinnenlesung ein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 05351/17-1400 (Frau Orlowski) und 05351/121-1212 (Frau Morof)