Dörfliche Idylle und gute Verkehrsanbindung werden kombiniert

 

Stadt bietet weitere Baugrundstücke im Ortsteil Barmke an


Mit dem 2. Bauabschnitt des Baugebietes „Dorfbreite III“ im Ortsteil Barmke bietet die Stadt Helmstedt 15 weitere Baugrundstücke zur Errichtung von Einfamilienhäusern an.  „Nach dem derzeitigen Stand der Planungen können diese Grundstücke voraussichtlich ab dem Frühjahr 2008 bebaut werden“, teilt Dietmar Kulter, Fachbereichsleiter der Zentralen Immobilienwirtschaft bei der Stadt Helmstedt, mit. Auf den Bauplätzen sind Einzel- und Doppelhäuser mit einem Vollgeschoss zulässig. Der Kaufpreis für den Grund und Boden der Bauplätze beträgt 15 €/m². Hinzu kommen die Erschließungskosten sowie die üblichen Grunderwerbsnebenkosten und die Grunderwerbsteuer. 

Der Ortsteil Barmke ist insbesondere für Interessenten geeignet, die eine dörfliche Idylle mit entsprechendem gemeinschaftlichen Anschluss bevorzugen. Durch die unmittelbare Nähe Barmkes zur Autobahn wird ein schnelles Erreichen der Oberzentren Braunschweig, Wolfsburg und Magdeburg ermöglicht.  

Bauplatzinteressenten können sich an Christof Wirth von der Zentralen Immobilienwirtschaft, Tel. 05351-17-2331, e-mail: <link>immobilien@stadt-helmstedt.de, wenden. Weiterführende Informationen erhalten Interessierte ebenfalls auf der städtischen Homepage unter <link http: www.stadt-helmstedt.de>www.stadt-helmstedt.de (Wirtschaft/Baugebiete).  

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap