Drei Haselnüsse für Lysander

Weihnachtliche Stimmung im Brunnentheater

Fliegende Eulen, tanzende Puppen, Schokolade und den wahrscheinlich größten Prinzessinnenschuh der Welt. Mit „Drei Haselnüsse für Lysander“ zaubert die junge Stendaler Band Lysander ihre ganz eigene Version des tschechischen Kultmärchens auf die Bühne, die weit über das bloße Aneinanderreihen von Songs hinausgeht.


Lysander sind längst keine Unbekannten mehr. 2011 legte die Band ein furioses Debüt hin und machte z.B. mit einem Auftritt beim Made in Germany Open Air (mit Juli, Bosse, Madsen, Frida Gold) auf sich aufmerksam.
„Drei Haselnüsse für Lysander“ ist auf jeden Fall das Highlight der Vorweihnachtszeit und ein Weihnachtskonzert für die ganze Familie.

Multiinstrumental und multimedial  kombinieren Lysander am 22.12.2012, 18.00 Uhr im Brunnentheater in Helmstedt Besinnliches mit großem Entertainment. Ein kleiner musikalischer Vorgeschmack ist auf Youtube unter dem Stichpunkt „Rock around Barock 2012 Teil 1: Lysander“ zu finden.


Im Vorverkauf gibt es Eintrittskarten zum Preis von 9,80 € (Kinder/Jgdl.) bis 17,00 € (Erwachsene) unter der Ticket Hotline 0180/377 68 42, <link http: www.proticket.de>www.proticket.de oder in Helmstedt in den Buchhandlungen Fröhlich, Gröpern 5 und im Antiquariat Wandersleb, sowie in Schöningen (Buchh. Baumert), Königslutter (Buchh. Kolbe) und Haldensleben (Theaterkasse im Kaufland).

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap