Gute Leistungen der Mitarbeiter werden honoriert
Vier Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter der Stadt Helmstedt erhielten heute von Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann und Personaldezernent Klaus Junglas ihre Ernennungsurkunden bzw. Höhergruppierungsschreiben.
Stadtamtfrau Babette Ulbricht wird mit Wirkung vom 01.07.2009 zur Stadtamtsrätin ernannt. Bei der Stadt Helmstedt ist Babette Ulbricht seit Januar 2006 in der Zentralen Steuerungsunterstützung und für das Projekt Organisations- und Personalentwicklung eingesetzt. Stadt-oberinspektorin Anja Kremling-Schulz wird ab Juli zur Stadtamtfrau ernannt. Sie nimmt die Aufgaben als stellvertretende Fachbereichsleiterin des Fachbereichs Wirtschaft, Tourismus, Kultur wahr und ist seit 8 Jahren insbesondere für die Projekte Grenzenlos, Helmstedt-See und die Helmstedter Universitätstage tätig. Bereits seit 1997 ist Jens Schulze im Fachbereich Sicherheit, Ordnung, Soziales, Rechtsberatung eingesetzt. Ebenfalls mit Wirkung ab 01.07. wird er vom Stadtobersekretär zum Stadthauptsekretär ernannt.
Über ihre Höhergruppierungen freuten sich Nicole Woldau und Bettina Hilbl. Nicole Woldau unterstützt seit September 2005 den Fachbereich Rechnungsprüfung. Bettina Hilbl arbeitet seit 1995 für den Fachbereich Gemeindeorgane, Jugend, Schulen, Sport. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Protokollführung von Ausschusssitzungen des Helmstedter Rates.
„Rat und Verwaltungsführung wollen mit den Ernennungen bzw. Höhergruppierungen ein Zeichen setzen, dass gute Leistungen auch entsprechend honoriert werden“ führte Bürgermeister Eisermann im Rahmen der Feierstunde aus und dankte allen für die bisher geleistete Arbeit. An der Übergabe der Urkunden und der Höhergruppierungsschreiben nahmen neben den jeweiligen Fachbereichsleitern auch der Personalratsvorsitzende Michael Peine und Eckhard Freynik vom Personalservice teil.