Erschließung des Baugebietes „Im Rottlande II“

Besichtigen das neue Baugebiet: v. l.: Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann, Geschäftsführer Wolfgang Hoffmann von der baureif GmbH und der Emmerstedter Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Schünemann


Nachdem der Rat der Stadt Helmstedt in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag den Abschluss des Erschließungsvertrages mit der baureif GmbH aus Braunschweig beschlossen hat, soll in Kürze mit der Erschließung des Baugebiets „Im Rottlande II“ in Emmerstedt begonnen werden.

 

Das Baugebiet liegt in unmittelbarer Randlage nordöstlich vom Ortsteil Emmerstedt in Angrenzung an das bereits fertig gestellte Neubaugebiet „Im Rottlande“ und zeichnet sich durch seine Lage am Feldrand inmitten der freien Natur aus. „Durch seine kurze Anbindung an die A 2 und die sehr gute Verbindung zur Helmstedter Innenstadt ist das neue Baugebiet äußerst verkehrsgünstig gelegen“ betont Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann. Kindergarten, Grundschule sowie verschiedene Einzelhandelsgeschäfte sind direkt im Ortsteil erreichbar. Ein breites Angebot an Ärzten, Einzelhandel, weiterführenden Schulen und Freizeiteinrichtungen bietet die Kernstadt.

 

Die verkehrstechnische Anbindung des Baugebietes „Im Rottlande II“ erfolgt von der Straße „Zur neuen Breite“ aus. Von hier aus wird zunächst im östlichen Teil des Baugebietes auf einer Fläche von ca. 22.000 m² der erste von insgesamt vier Bauabschnitten mit 32 Grundstücken und Grundstücksgrößen von ca. 425 m² bis ca. 900 m² erschlossen. Die geplante Einteilung der Grundstücke ist vorläufig, eine Veränderung der Grundstückszuschnitte ist in gewissem Umfang möglich.

 

Die baureif GmbH ist ausschließlich ein Erschließungsträger. „Daher sind die Grundstücke sämtlich ohne Bauträgerbindung zu erwerben, was für die zukünftigen Eigentümer den Vorteil hat, dass sie bei der Auswahl der Baufirma für ihr Eigenheim freie Hand haben“ erläutert Stadtbaurat Thorsten Kubiak. Die Grundstücke selbst werden zu einem Kaufpreis von i. M. 85,- €/m² angeboten. Hierin schon enthalten sind die Anschlüsse für Schmutz- und Regenwasser bis 1,0 m auf das Grundstück.

 

Bauwillige, die Interesse am Kauf eines Grundstücks haben, können bereits jetzt ihr Wunschgrundstück reservieren. Ansprechpartnerin bei der baureif GmbH ist Christine Rogiers, Telefon: 0531/ 2421130 bzw. E-Mail: <link>c.rogiers@baureif.de

 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap