Fahrt für Frauen nach Bremen
am Mittwoch, 21.06.2006
Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Helmstedt bieten eine Fahrt für Frauen nach Bremen an.
Mit
Stadtrundgang,
Mittagessen (ohne Getränke) und
Nachmittag zur freien Verfügung.
Anmeldung bis zum 12.06.2006
Preis: 28,-- €
Abfahrt: 8.00 Uhr Helmstedt (ZOB) Braunschweiger Tor
8.30 Uhr Lehre (Marktstraße)
Rückkehr: ca. 21.00 Uhr
Anmeldung:
Frau Orlowski, Helmstedt, Tel. 05351-171400
Ein Innenstadtrundgang
Berühmte Bremerinnen? Bekannte Frauen aus der Bremer Geschichte? Mit Sicher-heit erntet man auf diese Fragen noch immer ratloses Kopfschütteln - nicht nur bei Männern. Am ehesten verbreitet sind nach wie vor die Namen der Giftmörderinnen Gesche Gottfried, von Emma, der Stifterin der Bürgerweide oder der Malerin Paula Becker - Modersohn. Eine Verbrecherin, eine Heilige, eine Künstlerin - darauf lässt sich aber die Bremer Frauengeschichte nicht reduzieren. Der vorliegende Rundgang zur Frauengeschichte durch Bremen führt mit wenigen Ausnahmen zu denselben Orten in der historischen Altstadt Bremens, die auch in herkömmlichen Reiseführern empfohlen werden, zeigt die Sehenswürdigkeiten allerdings aus einem anderen Blickwinkel: aus weiblicher Sicht. Es ergibt sich ein farbiges und vielfältiges Bild vom Leben und Wirken vieler Bremerinnen, die das politische, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben dieser Stadt entscheidend mitgeprägt haben.