Helmstedt. „Kamera läuft - und Action!“ Diese und ähnliche Ansagen werden am Mittwoch, 14. Mai und am Donnerstag, 15. Mai in der Helmstedter Innenstadt zu hören sein. Nach dem „Banklady-Dreh“ im Stadtgebiet vor zwei Jahren ist nun erneut eine Produktionsfirma an die Stadt herangetreten, um Filmarbeiten zur ZDF-Reihe „Schuld“ des Autors und Schriftstellers Ferdinand von Schirach zu realisieren.
„Wir freuen uns, dass die Berliner Filmgesellschaft Moovie the art of entertainment GmbH unsere Stadt als Drehort für einige Filmszenen ausgewählt hat“, sagt Bürgermeister Wittich Schobert. Bonbon obendrauf: Hauptdarsteller ist Moritz Bleibtreu als Berliner Anwalt Friedrich Kronberg. An zwei Tagen gibt es auf und rund um den Marktplatz jede Menge Action. „Gespielt werden Szenen auf einem Volksfest, bei dem das Verbrechen geschieht“, gibt Motivaufnahmeleiter Christian Keller von Moovie einen kleinen Einblick in die Filmhandlung.
Bereits am Sonntag, 11. Mai, beginnt die Filmcrew mit den Aufbauten und Vorbereitungen für die Drehtage in Helmstedt. In diesem Zusammenhang kommt es in den nachfolgend aufgeführten Straßen und Zeiten zu Einschränkungen im Straßenverkehr.
Halteverbote gelten für:
Kybitzstraße, Sonntag, 11. – Freitag, 16. Mai, jeweils 6 – 22 Uhr
Schuhstraße, Dienstag, 13. Mai, 14 Uhr, bis Donnerstag, 15. Mai, 22 Uhr
Papenberg/Kornstraße, Mittwoch, 14. Mai und Donnerstag, 15. Mai, jeweils 7 – 22 Uhr
Juliusplatz, Dienstag, 13. Mai, 7 Uhr, bis Donnerstag, 15. Mai, 22 Uhr.
Rund um den Marktplatz kommt es darüber hinaus je nach Drehverlauf zu Intervallsperrungen. Diese gelten für die Kornstraße (ab Heinrichsplatz) sowie Kybitzstraße (ab Fechtboden) am Mittwoch, 14. Mai und Donnerstag, 15. Mai, jeweils von 8 – 21 Uhr. Die Sperrungen in diesem Bereich beziehen sich dabei nicht nur auf den Fahrzeugverkehr, auch die beteiligten Innenstadtstraßen und insbesondere der Marktplatz werden während der Drehzeiten vorübergehend für Fußgänger nicht zugänglich sein. „Die rund 130 Komparsen haben da natürlich mehr Glück, sie sind in die Handlung eingebunden und live beim Drehgeschehen dabei, schließlich sind sie ja diejenigen, die das Volksfest erst zum Volksfest machen“, so Frank Kemmer vom zuständigen städtischen Fachbereich.
„Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger, die entsprechenden Einschränkungen zu berücksichtigen, damit die Filmgesellschaft ihren Dreh in Helmstedt reibungslos gestalten kann“, wirbt Bürgermeister Schobert für Verständnis bei der Bevölkerung und den innerstädtischen Händlern.
Die Auf- und Abbauten erfolgen größtenteils am Sonntag, 11. Mai und in der Nacht von Mittwoch, 14. Mai auf Donnerstag, 15. Mai. „Wir sind bemüht, die durch die Dreharbeiten entstehenden Unannehmlichkeiten und Einschränkungen, gerade auch in den Sonntags- und Nachtruhezeiten so gering wie möglich zu halten“ erklärt Christian Keller vom Moovie-Film abschließend. Die Anlieger der betroffenen Straßen sind mit einem entsprechenden Schreiben über die Dreharbeiten informiert worden.
Hintergrund:
Im August 2010 erschien Schirachs zweites Buch „Schuld“. Wie der Band „Verbrechen“ enthält es kurze Erzählungen aus dem anwaltlichen Alltag. Die Constantin Film kaufte die Filmrechte an den Büchern Verbrechen und Schuld. Sechs der Kurzgeschichten aus dem Band Verbrechen wurden im April 2013 als Mini-Serie im ZDF unter dem Titel Verbrechen nach Ferdinand von Schirach gezeigt. Produzent ist Oliver Berben. Das ZDF kündigte im Mai 2013 an, auch Kurzgeschichten aus dem Band „Schuld“ zu verfilmen.