Fräsarbeiten verursachen Staub und Lärm

Fräsarbeiten werden am Donnerstag in der Neumärker Straße durchgeführt

Auf Staub und Lärm müssen sich die Anwohner und Besucher der Innenstadt am Donnerstag, 19.07.2007, einrichten. „An diesem Tag werden Fräsarbeiten für die Verlegung des neuen Pflasters durchgeführt“, teilt der Fachbereich Straßen, Natur und Umwelt der Stadt Helmstedt mit. Ausgeführt werden die Arbeiten im Bereich des 1. Bauabschnittes vom Beginn der Neumärker Straße aus Richtung Marktplatz bis zur Collegienstraße. Da die Arbeiten trotz Wässerung eine große Staubentwicklung und Lärm verursachen werden, werden die Anwohner gebeten, für diese Zeit Türen und Fenster der Neumärker Straße nicht ständig geöffnet zu halten. Die Baufirma ist bemüht, diese Arbeiten bis voraussichtlich zum Mittag abzuschließen. Die Stadt Helmstedt bittet die Anwohner um Verständnis für die Einschränkungen durch die Bautätigkeit.

 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap