Ihren Dank für treue Dienste zum Wohle der Allgemeinheit sprachen Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann und Erster Stadtrat Klaus Junglas Mitgliedern der Ortsfeuerwehren Emmerstedt und Barmke aus. Eine Dankesurkunde erhielt der stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Barmke, Bernd Bräunling, dessen Amtszeit Ende September auslief. Die Wahrnehmung der Aufgaben des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Barmke wird ab Oktober Michael Kutscher übertragen.
In seiner Sitzung am 21.06.2007 hatte der Rat der Stadt Helmstedt folgende Ernennungen von Funktionsträgern der Ortsfeuerwehren zum 1. Oktober beschlossen: Friedrich Wilhelm Bebenroth wird zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Barmke ernannt. Ortsbrandmeister Karsten Dierking erhielt seine Ernennungsurkunde als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Emmerstedt. Brandmeister Stefan Brinke nahm seine Ernennungsurkunde zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Emmerstedt von Bürgermeister Eisermann entgegen.
„Ihr Einsatz findet meine große Anerkennung, schließlich opfern Sie einen Großteil Ihrer Freizeit für die Dienste der Feuerwehr“, dankte Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann den Feuerwehrmännern. An der Urkundenübergabe an die Feuerwehrmänner Bräunling, Brinke und Dierking nahmen neben dem Bürgermeister auch die stellvertretende Ortsbürgermeisterin von Barmke, Ina Klimaschewski-Losch, Emmerstedts Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Schünemann und Frank Fehlhaber, Fachbereichsleiter für Sicherheit, Ordnung und Soziales, teil.
Die Übertragung der Aufgaben des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Barmke an Michael Kutscher und die Übergabe der Ernennungsurkunde zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Barmke an Friedrich-Wilhelm Bebenroth wurden aus terminlichen Gründen bei einem weiteren Pressetermin durch den Ersten Stadtrat Klaus Junglas vorgenommen. An dem Termin nahm auch der Barmker Ortsbürgermeister Wittich Schobert teil.
Foto 1 von links: Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann, Stefan Brinke, Bernd Bräunling, Karsten Dierking, Emmerstedter Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Schünemann, stellvertr. Barmker Ortsbürgermeisterin Ina Klimaschewski-Losch
Foto 2 vordere Reihe von links: Michael Kutscher (nimmt die Aufgaben des stellvertr. Ortsbrandmeisters Barmke wahr), Friedrich-Wilhelm Bebenroth (wurde ernannt zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Barmke), Erster Stadtrat Klaus Junglas;
hintere Reihe von links: Andreas Thomas (Stadtbrandmeister) , Frank Fehlhaber (Fachbereichsleiter Sicherheit, Ordnung, Soziales, Rechtsberatung), Wittich Schobert (Ortsbürgermeister Barmke)