Gemeinsam an einem Strang gezogen - der Maibaum steht!

Die Maibaumaufstellung bildete den Auftakt für die Veranstaltungen, die in diesem Jahr im Rahmen von "Ab in die Mitte! Die City-Offensive Niedersachsen" durchgeführt werden.

Tatkräftig unterstützt beim Aufstellen wurde Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann von der Jugendfeuerwehr und Feuerwehr sowie den Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes.  Für die musikalische Umrahmung sorgten der Bergmanns-Spielmannszug Büddenstedt und die Lappwaldmusikanten aus Helmstedt.

Und die nächste Aktion von "Ab in die Mitte" steht auch schon vor der Tür:

Das Helmstedter Camera-Kino präsentiert am Mittwoch, 30.04.2008, jeweils um 18 und 20.30 Uhr die erste von 4 Literaturverfilmungen für "aufgelesen! Literaturhaus Innenstadt".

Der Film "Drachenläufer" zeichnet den anrührenden Verlauf einer Freundschaft zwischen dem ängstlichen Amir und dem mutigen Hassan nach. Beide Jungen wachsen im afghanischen Kabul auf und triumphieren beim jährlichen Wettbewerb im Drachenfliegen. Ihre Freundschaft zerbricht, als Hassan in einer Gasse vergewaltigt wird und Amir ihm aus Angst nicht zu Hilfe eilt. Erst viele Jahre später erhält er die Chance, Abbitte zu leisten.

 

Khaled Hosseinis Bestseller über eine Kindheit in Afghanistan ist die Vorlage für ein anrührendes Melodram mit starkem emotionalen Engagement, das einfühlsam von der menschlichen Tragödie eines geschundenen Landes erzählt.      

Weitere Infos zu den Projekten von "Ab in die Mitte" finden Sie, wenn Sie rechts auf den Button "Ab in die Mitte" klicken.   

 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap