Der Verein Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V. startet wieder eine Reihe mit öffentlichen Führungen für jedermann, die in den Monaten Mai bis Oktober an jedem vierten Samstag (Ausnahme 24.09. und 03.10.2006) stattfinden. Die erste Tour startet am Samstag, 27. Mai 2006. Während der Besichtigung der ehemaligen Grenzanlagen in unserer Region werden die Interessierten besondere Einblicke und Hintergründe erfahren. Diese Rundfahrt Grenzenlos ist in Deutschland einzigartig, da mehrere Besichtigungsobjekte zu einer Komponente verknüpft wurden. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05351/17-7777 entgegengenommen. Auch in der „Info am Markt“, Markt 7/8, Helmstedt, Tel. 05351/399095 werden Reservierungen angenommen. Die Kosten für die Fahrt betragen pro Person 7,-- €. Inhaber der Helmstedt-Card können auch hier punkten.
Die Grenzenlos-Tour beginnt um 14.45 Uhr am Zonengrenz-Museum Helmstedt. Nach fachkundiger Führung durch das Museum geht es per Bus in Richtung ehemalige Grenzanlagen. Die ca. 3 ½-stündige Rundfahrt führt zum Grenzdenkmal Hötensleben. Dieses Objekt wurde im Originalzustand erhalten. Während der nachfolgenden Besichtigung der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn erhalten die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen des einstigen Bollwerks zwischen Ost und West. Endstation der Reise ist das Zonengrenz-Museum Helmstedt. Die gesamte Tour wird von einem Gästeführer begleitet.