Der 3. Oktober dient als Erinnerung an den Sieg der Menschen und der Menschlichkeit über ein inhumanes politisches System; aber auch als Mahnung an alle Deutschen, die wiedergewonnene Einheit sorgfältig zu pflegen und sie in gegenseitiger Achtung zu vollenden. Gerade am „Tag der deutschen Einheit“ sollten wir uns erinnern, dass durch eine friedliche Revolution die innerdeutsche Grenze überwunden wurde. Eine Möglichkeit der Erinnerung bietet am 03. Oktober 2010 der Verein Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V. mit einer öffentliche Rundfahrt Grenzenlos für jedermann an.
Interessierte, die erfahren möchten, wie es in unserer Region zur Zeit der deutsch-deutschen Teilung aussah, sind herzlich willkommen. Wer also einen Blick hinter die Kulissen richten möchte, sollte am 03.10.2010 zum Startpunkt, dem Zonengrenz-Museum Helmstedt, kommen. Eine Rundfahrt wird 10.00 Uhr und eine weitere um 14.45 Uhr angeboten. Eine geschulte Gästeführerin begleitet die Inte-ressierten.
Gemeinsam wird dann das Zonengrenz-Museum Helmstedt, das Grenzdenkmal Hötensleben und die ehemalige Grenzübergangsstelle Helmstedt-Marienborn besichtigt. Die gesamte Tour dauert ca. 3,5 Stunden. Die Besichtigung eines einzelnen Objektes liefert nicht diesen besonderen Ost-West-Perspektivenwechsel, den die Rundfahrt Grenzenlos vermitteln möchte.
Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05351/17-7777 entgegen genommen. Die Rundfahrt Grenzenlos kostet 10,00 € pro Erwachsenem, Kinder unter 12 Jahren sind frei. Eine Reservierung wird empfohlen.