Eine gute Gelegenheit, die eigene Region in den Sommerferien zu erkunden, bietet der Verein Grenzenlos – Wege zum Nachbarn e. V. am Sonnabend, 23. Juni. Interessierte können an diesem Tag an einer Rundfahrt Grenzenlos teilnehmen, die interessante Details zur ehemaligen innerdeutschen Grenze vermittelt und damit Geschichte erlebbar macht.
Die organisierte Tour beginnt um 14 Uhr im Zonengrenz-Museum Helmstedt. Im Anschluss werden das Grenzdenkmal Hötensleben und die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn besichtigt. Was sich früher dort ereignet hat, erklärt eine geschulte Gästeführerin. Die BusRundfahrt dauert insgesamt rund dreieinhalb Stunden.
Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05351/17-7777 entgegengenommen. Die Rundfahrt Grenzenlos kostet 15 Euro pro Erwachsenem, Kinder bis sechs Jahre sind frei und Kinder von sechs bis zwölf Jahren zahlen 5 Euro Inhaber der Elm-Lappwald-Card profitieren von einem Bonus in Höhe von 2 Euro. Eine Reservierung wird empfohlen. Weitere Informationen zu Veranstaltungsterminen oder Sonderfahrten sind unter <link http: www.grenzdenkmaeler.de>www.grenzdenkmaeler.de einsehbar.