Am Sonnabend und Sonntag, 22. und 23. Juni, bietet der Verein Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V. ein „grenzenloses“ Wochenende an.
Am Samstag um 14 Uhr findet eine öffentliche Rundfahrt Grenzenlos für jedermann statt. „Eine gute Möglichkeit, um sich mit der Geschichte unserer Region auseinanderzusetzen“, meint der Vereinsvorsitzende und Bürgermeister Helmstedts Wittich Schobert. Die Teilung Deutschlands hat tiefe Spuren hinterlassen, die auch heute noch sichtbar sind. Die Tour startet am Zonengrenz-Museum Helmstedt und dauert ca. 3,5 Stunden. Interessierte erleben eine Ost-West-Perspektive durch eine Führung im Museum, am Grenzdenkmal Hötensleben und durch die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. Im Entgelt von zwölf Euro sind die Führung und die Kosten für den Bustransfer enthalten.
Grenzenlos geht es dann am Sonntag mit dem Bürgerbrunch am Lappwaldsee weiter. Das Programm dort beginnt um 10.30 Uhr und bietet für jeden Geschmack etwas. Ein ökumenischer Gottesdienst am Lappwaldsee leitet die Veranstaltung ein. Danach sorgt die Lions-Party-Band für Unterhaltung. Für kleine Gäste gibt es ein Kinderprogramm. Auf Wunsch wird allen mit einer Gehbeeinträchtigung ein Shuttle-Service angeboten.
Anmeldungen und Informationen können unter der Telefonnummer 05351/17-7777 erfolgen. Eine Reservierung wird empfohlen.