Zuschauer von Hamburg bis Düsseldorf
Helmstedt. Die Sitzung des Helmstedter Rates am Donnerstagabend haben insgesamt 486 Nutzer über die Homepage der Stadt Helmstedt verfolgt. Von Beginn bis zum Ende waren rund 50 Interessierte per Livestream dabei. 171 Interessierte schalteten sich aus Wolfenbüttel ein, 59 Zuschauer kamen aus Gifhorn, 47 aus Goslar und 71 aus Helmstedt. Daneben waren auch Teilnehmer aus Hamburg, Lübeck, Hannover, Grevenbroich, Frankfurt am Main und Düsseldorf zu „Gast“ im Ratssaal der Stadt Helmstedt.
„Ich freue mich, dass wir mit unserem Angebot so viele Menschen erreichen“ teilt Bürgermeister Wittich Schobert mit. Helmstedt habe mit der Umsetzung des Livestreams eine Vorreiterrolle im Hinblick auf die Bürgerinformation via Internet eingenommen.
Durch eine Verknüpfung mit dem Ratsinformationssystem der Stadt Helmstedt wird neben dem Videostream ein interaktiver Sitzungsverlauf von den jeweiligen Tagesordnungspunkten eingeblendet. „So kann der interessierte Besucher sofort erkennen, welcher Tagesordnungspunkt gerade aktuell beraten wird und mit nur einem Mausklick kann bei Bedarf die jeweilige Vorlage geöffnet werden“ erläutert Fachbereichsleiter Immo Ulbricht vom verant-wortlichen Fachbereich.
Auch zukünftig wird die Stadt Helmstedt daran festhalten, Ratssitzungen via Internet für Interessierte anzubieten. „Auch wenn der Aufwand nicht ganz unerheblich ist, so bin ich fest davon überzeugt, dass eine moderne Verwaltung auch dieses Medium nutzen muss, um Bürger zu informieren und Abläufe in der Verwaltung transparenter zu gestalten“, erläutert Schobert. Die Stadt Helmstedt wird diesen Weg weitergehen.