Fernsehregionalmagazin unterwegs auf Spurensuche zum 60-jährigen Bestehen Niedersachsens
Niedersachsen feiert 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass ist das Fernsehregionalmagazin Hallo Niedersachsen am Montag, 28.08.2006 auf Spurensuche in Helmstedt unterwegs. Was hat Helmstedt zur Landesgeschichte beigetragen? Was bietet Helmstedt zum Thema „60 Jahre Niedersachsen“? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Hallo Niedersachsen Reporterin Susann Kowatsch mit Experten vor Ort auf den Grund und schaltet dazu zwischen 19.30 und 20.00 Uhr live vom Juleumshof aus Helmstedt ins NDR Fernsehen. Helmstedterinnen und Helmstedter sind herzlich eingeladen, die Live-Schaltungen zu Hallo Niedersachsen am 28. August direkt vor Ort mitzuerleben.
Als Interviewpartner stehen Stadtarchivarin Melsene Johansen für die Stadtgeschichte und Museumsleiterin Marita Sterly für die Universitätsgeschichte bereit. Mit dabei ist auch der Helmstedter Hausmann, der ein altes Studentenlied vortragen wird. Eine Stickerin der Paramentenwerkstatt von St. Marienberg wird die Stickkunst vorführen. Experimente aus der Helmstedter Universitätszeit, die seinerzeit vom berühmten Professor Beireis durchgeführt wurden, führt ein Chemiekurs des Gymnasiums Julianum mit seinen Lehrern vor. Die Schülergruppe war schon bei der Eröffnung der Landesausstellung in Hannover dabei und begeisterte die Zuschauer mit ihren Experimenten.
Hallo Niedersachsen besucht in Anlehnung an die Landesausstellung noch bis zum 30. August alle 23 Städte, die im Rahmen des Landesjubiläums ihre Stadt im Landtag präsentierten.