Am 27.02.2013 gibt es im Helmstedter Brunnentheater mit Havanna Coastline und nicht wie ursprünglich angekündigt mit Pasión de Buena Vista, einen Abend voller karibischer Leichtigkeit und Charme. Die Produktionsänderung wurde erforderlich aufgrund einer sehr schweren Erkrankung des 80jährigen Hauptdarstellers von Buena Vista, Inocente „Pachin“ Fernandes-Jimenez.
In dem Ensemble Havana Coastline verbindet sich vitale Spielfreude mit absoluter Professionalität. Insgesamt besteht die Gruppe aus 10 Musikern, die ihre Herzen an die karibischen Rhythmen verloren haben. Sie kommen aus 8 verschiedenen Ländern.
Ihre Musik umfasst die gesamte Bandbreite der Karibik: Salsa, Mambo, Son, Soul, Reggae, Calypso. Sie spielen aber auch Gipsy Rumbas und Sambas sowie Cha Cha Cha. Durch die Bandmitglieder Carlo St. Just aus Haiti, Daniel de la Osa aus Kuba, Daniel Hernandez aus Puerto Rico und Leila Riva aus Buenos Aires/Argentinien ist für die authentische Intonation gesorgt. Auch ein Abstecher zu den Conquistadores, den Spaniern, darf im Programm nicht fehlen. So wird das Publikum Zeuge einer unvergesslichen musikalischen Reise. Insgesamt also eine Formation, die musikalisch ausgesprochen breit gefächert ist.
Eintrittskarten sind zum Preis von 21,00 € bis 32,00 € im Internet unter <link http: www.proticket.de>www.proticket.de, über die Ticket Hotline 0180 / 37 76 842, in der Buchhandlung Baumert (Schöningen), Buchhandlung Kolbe (Königslutter), in Helmstedt in der Buchhandlung Fröhlich, Buchhandlung Gröpern 5 oder dem Buchhandel und Antiquariat Wandersleb sowie in Haldensleben in der „Theaterkasse im Kaufland“ (Tel.: 03904 / 46 15 00) erhältlich. Beginn der Vorstellung ist 20 Uhr.
- Rathaus
- Online Serviceportal
- Stellenausschreibungen
- Wahlen
- Ratsinformationssystem
- Haushalt
- Leitbild
- Stadtentwicklung
- Bürgermeister
- Ausschreibungen & Bekanntmachungen
- Satzungen
- Organisationsstruktur
- Standesamt Elm-Lappwald
- Baugebiete
- Seniorenbeirat
- Soziales & Gesundheit
- Behörden
- Interne Meldestelle
- Ortsteile
- Presse
- Bildung
- Wirtschaft & Bauen
- Tourismus & Kultur
- Datenschutz
- Helmstedt erleben
- Kleine Stadt. Großes Leben.
- Fachwerk- und Altstadt
- Rundgänge & Erlebnisführungen
- Öffentliche Führungen
- Historisch
- Mit dem Berichterstatter durch Helmstedt
- Nächtliche Stadtführung
- Helmstedter Frauenleben durch die Jahrhunderte
- Juliusrunde
- Kindergeburtstag
- Rundgang Professorenhäuser
- Auf den Spuren jüdischen Lebens
- Kutschfahrt zum Lappwaldsee
- Vom Tagebau zum Freizeitsee
- Rundgang Bad Helmstedt
- Mit Besonderheiten Schule gemacht
- Helmstedts Architektur
- Helmstedts historische Stadtbefestigung
- Auf den Spuren der Braunkohle
- Helmstedt Stadtführung für Alle
- Buchungsbedingungen der Stadt Helmstedt für Stadt- und Gästeführungen
- Juleum
- Klöster
- Kirchen
- Helmstedter Museen
- Rundfahrt Grenzenlos
- Lübbensteine
- Helmstedt in Bildern
- Broschüren
- Unterkünfte
- Wohnmobilplätze
- Souvenirs
- Essen & Trinken
- Veranstaltungskalender
- Theater
- Grenzenlos
- Universitätstage
- Rad- und Wanderwege
- Lappwaldsee
- Freizeitangebote & Vereine
- Grillplätze
- Stadtgeschichte
- Unser Bahnhof 2020
- Helmstedt und die Region in 360°
- Benefizlauf