Helmstedt. Mit umfangreichen Tourismusbroschüren im Gepäck war die Stadt Helmstedt am vergangenen Wochenende bei den Internationalen Hansetagen in Herford vertreten. Rund 280.000 Besucher bevölkerten die Stände der 132 teilnehmenden Städte aus 15 Ländern.
Neben den touristischen Angeboten wurden regionale Spezialitäten und Besonderheiten präsentiert. Musik- und Folklore-Ensembles aus Russland, Polen, Holland, dem Baltikum und Skandinavien belebten das Rahmenprogramm.
Die städtischen Mitarbeiterinnen Anika Hoppe und Ina Goschnick warben für die touristischen Höhepunkte der Stadt und Region als direkte Naherholung. „Themenschwerpunkte waren dabei der Lappwaldsee, die Grenzenlos-Tour, die Universitätstage sowie das Forschungs- und Erlebniszentrum „paläon“ in Schöningen und der Kaiserdom in Königslutter“ berichtet Anika Hoppe.
Die nächste Veranstaltung ist schon in Sicht: vom 30. August bis zum 1.September wird die Stadt Helmstedt beim 33. Tag der Niedersachsen in Goslar, Vienenburg und dem Kloster Wöltingerode vertreten sein.