Infoveranstaltung zur Bauherrengesellschaft Kybitzstr. 23

Kommanditisten können sich an der Sanierung des Hauses Kybitzstraße 23 beteiligen

 

Für das Gebäude Kybitzstr. 23 wurde eine Kommanditgesellschaft gegründet. Interessierte Helmstedter Bürger können sich als Kommanditisten an diesem Projekt beteiligen.

 

An folgenden Tagen finden in den Räumlichkeiten der Firma PKF Lang und Stolz, Bötticherstr. 51, Informationsveranstaltungen zur "Bauherrengesellschaft Kybiztstr. 23" statt: jeweils Mittwoch, 09.01.2008 und 23.01.2008, 18 Uhr.  

 

Weitere Auskünfte erhalten Interessierte bei  Hartmut Krämer von der Firma PKF Lang und Stolz KG, Tel. 05351-1201-0 oder bei Wolfgang Brumund, städtischer Fachbereichsleiter Planen und Bauen,Tel. 05351-17-3100.  

 

Seit Jahren wird das Gebäude Kybitzstraße 23 an der Ecke zur Krummen Gasse nicht mehr genutzt und stellt sich dementsprechend verwahrlost dar. Dieses Bild soll sich nun Jahr ändern. Im Rahmen der Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt“ soll an dem Haus eine umfassende Modernisierung erfolgen. Fördergelder von Bund, Land und der Stadt Helmstedt stehen in Höhe von 290.000 € zur Verfügung. Die Gesamtkosten für die Sanierung des Gebäudes werden voraussichtlich 700.000 € betragen. Die Räumlichkeiten sollen später vom Elisabethstift, einer Jugendhilfeeinrichtung der Diakonie, für deren Wohn- und Tagesgruppenarbeit genutzt werden.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap