In dieser Woche bezog Irene Tarant ihr Büro im Rathaus. Nachdem die Stadt Helmstedt Ende vergangenen Jahres als eine von 11 Landessiegern der City-Offensive Niedersachsen feststand, geht es nun an die Umsetzung des Projektes. Die 40-jährige Emmerstedterin, die von helmstedt aktuell eingestellt wurde, soll bei der Organisation und Koordination der geplanten Veranstaltungen mitwirken. Mit „Ab in die Mitte“ möchte sich Helmstedt als alternativer Einkaufsort im Dreieck Braunschweig - Wolfsburg - Magdeburg positionieren und als Ort mit entspannter Einkaufsatmosphäre darstellen.
„Die Helmstedter Innenstadt bietet in Strukturen und Bauwerken ein gutes Zeugnis ihrer über 1.000 Jahre alten Geschichte und damit bereits eine gute Einkaufs-Atmosphäre“ findet Irene Tarant. „Unser Ziel ist die Verknüpfung des Handels mit dem historischen Ambiente unserer Stadt. Im Rahmen der geplanten Aktionen sollen die Besucher und Kunden immer wieder das Angebot des innerstädtischen Handels aufnehmen“ erläutert sie.
Der gesamte Wettbewerbsbeitrag steht unter dem Oberbegriff „Kaufhaus Innenstadt“. Die Innenstadt soll dem Kunden als Einheit präsentiert werden, eben wie ein großes Kaufhaus. Sieben geplante Projektveranstaltungen stehen dabei für verschiedene Abteilungen des Kaufhauses. Damit soll der besondere Charakter dieses Kaufhauses Innenstadt, das sich u. a. durch Ruhe, Stressfreiheit und Überschaubarkeit von den modernen und künstlichen Einkaufswelten abhebt, immer wieder herausgestellt werden. Für Mitte Februar sind die ersten Arbeitsgruppensitzungen vorgesehen, bei denen die weiteren Planungen der einzelnen Projekte besprochen werden sollen.