Kein Dienstbetrieb zwischen den Jahren

Rathäuser Helmstedt, Grasleben, Büddenstedt, Königslutter geschlossen

Die Rathäuser in Helmstedt, Grasleben, Büddenstedt und Königslutter bleiben am 27. und 28. Dezember geschlossen. In Helmstedt gilt dies für die Dienstgebäude der Stadt Helmstedt, Markt 1 (Rathaus), Neumärker Str.1, Markt 7/8 (Info am Markt) sowie die Stobenstraße 31 (Stadtbücherei).

“Wir haben uns für die Schließung entschlossen, weil wir damit erhebliche Energiekosten einsparen“ macht Bürgermeister Wittich Schobert deutlich. Ein Anheizen nach Weihnachten für zwei Arbeitstage mit anschließender Absenkung und erneutem Anheizen zum 2. Januar sei nicht im Sinne des Umweltschutzes. 


In Grasleben ist in dringenden Notfällen Samtgemeindebürgermeister Gero Janze unter 0177-4800604 zu erreichen.
In der Zeit vom 27.12. bis einschl. 28.12.2012 ist das Rathaus der Gemeinde Büddenstedt für den Besucherverkehr ganztägig geschlossen. In Notfällen sind folgende Telefone besetzt: Bauhof 0173-2094702, Kläranlage 0174-2604852.

In Königslutter ist das Wahlamt am Donnerstag, 27. Dezember von 10 bis 12 Uhr im Rathaus, Markt 1, erreichbar. Telefonischer Kontakt ist über die Ruf-Nr. 05353-912-0 möglich. Am Freitag, 28. Dezember ist die telefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung für Notfälle in der Zeit von 10 bis 12 Uhr unter der Rufnummer 05353-912-0 gegeben.


Winterdiensteinsätze der jeweiligen Betriebshöfe sind durch Bereitschaftsdienst geregelt. Für die Abwasserentsorgung Helmstedt gilt ebenfalls der übliche Bereitschaftsdienst. 


Ab Dienstag, 2. Januar 2013 gelten in den genannten Verwaltungen wieder die üblichen Öffnungszeiten.  

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap