Anlässlich des 250jährigen Jubiläums hatte die Landessparkasse 250 gemeinnützige Einrichtungen, Initiativen und Projekte mit Spenden in einer Gesamthöhe von 176.500 Euro gefördert (wegen des Gründungs¬jahres 1765). Die Mittel stammen aus der niedersächsischen Sparkassen-Lotterie „Sparen + Gewinnen“ und wurden in Stückelungen zu 500, 750, 1000 und 1500 Euro gewährt.
Äußeres Zeichen dieses Förderprogramms „Ein Korb voll guter Taten - Wir unterstützen 250 Projekte, die anderen helfen“ sind Jubiläums-Eichen. Jeder, der eine Spendenzahlung bekam, hat Anspruch auf seine eigene Eiche, die an symbolischen Orten zur Erinnerung an das Landessparkassen-Jubiläum gepflanzt wird. Es handelt sich um zarte Pflänzchen, ca. 120 cm hoch.
Im Waldbad Birkerteich in Helmstedt wurde jetzt von Bürgermeister Wittich Schobert (Mitte), Heiko Hinze vom Förderverein Waldbad, Landessparkassen-Filialleiter in Helmstedt Sven Gewiese (rechts) sowie Christian Burzlaff von der DLRG Ortsgruppe Helmstedt e.V. und Initiator der Aktion ein solcher Baum gepflanzt.
Diejenigen geförderten Projekte oder Institutionen, die keinen Platz für „ihre“ Landessparkassen-Eiche gefunden haben oder zur Verfügung stellen konnten, haben den Baum der Stiftung Zukunft Wald überlassen. „Wir werden die Eichen stellvertretend für die Geförderten in einem der „Schulwälder gegen Klimawandel“ pflanzen, die wir seit vielen Jahren unterstützen“, erklärte Sven Gewiese. „Damit sind und bleiben wir fest verwurzelt im Braunschweiger Land.“