Alle Interessierten sind eingeladen, am Montag, 03.12.2012, um 10.00 Uhr in die Helmstedter Stadtbücherei, Stobenstr. 31, zum Lesefrühstück zu kommen. Die Autorin Nives Mestrovic liest nach einem gemeinsamen Frühstück aus ihrem Buch: „Muttertier @n Rabenmutter“. Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, mit der Autorin ins Gespräch zu kommen.
Das Buch „Muttertier @n Rabenmutter“ handelt von Müttern, die nach einer längeren Kin-derpause wieder in die Arbeitswelt zurückkehren möchten, was jedoch mit vielen Ungewiss-heiten verbunden ist. Welcher Job lässt sich mit der Familie vereinbaren? Habe ich nicht längst den Anschluss verpasst? Und: Traue ich mir Kinder und Beruf überhaupt zu, ohne dass eines von beiden zu kurz kommt?
Solche Fragen stellen sich auch Maxi und Hanna, die beiden Heldinnen aus dem neuen Roman „Muttertier @n Rabenmutter“ des Autorenduos Sonja Liebsch und Nives Mestrovic. Mit feiner Ironie und voller Situationskomik erzählen die beiden Autorinnen eine Geschichte, wie sie das Leben schreiben könnte. Über Mütter, die in den Beruf zurückwollen, und beste Freundinnen, die wieder zueinanderfinden. Offen, direkt und authentisch. Einfach liebenswert!
Die beiden Autorinnen Sonja Liebsch und Nives Mestrovic stammen beide aus Möncheng-ladbach. Sonja Liebsch studierte Tourismusbetriebswirtschaft in Heilbronn, hat bislang zwei Spiele veröffentlicht, gibt mit diesem Buch ihr Debüt als Romanautorin und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe des Bodensees. Nives Mestrovic hat in Münster BWL studiert, ver-öffentlicht Blog-Artikel auf ihrer Firmenwebsite JobsForMums.de und lebt heute mit ihrer Tochter wieder in Mönchengladbach.
Wer an dem Lesefrühstück teilnehmen möchte, kann sich in der Helmstedter Stadtbücherei, Stobenstr. 31, bei Yvonne Bowman oder bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Helmstedt, Manuela Orlowski, unter der Telefonnummer 05351/17-2170 an-melden. Die Kosten für das Lesefrühstück betragen 5,00 Euro.