Mit Projekten soll die Innenstadt belebt werden
Was im vergangenen Dezember mit dem Erfolg der Stadt Helmstedt beim Landeswettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Niedersachsen“ begann, zeigt sich in diesem Jahr mit einer Reihe von Veranstaltungen, die die Innenstadt beleben und die Kaufkraft stärken soll. „Mit einer Auftaktveranstaltung und sieben Einzelprojekten wollen wir den Menschen die Innenstadt wieder näher bringen“ erläutert Irene Tarant, Projektleiterin von „Ab in die Mitte“, in einem Pressegespräch.
Die offizielle Auftaktveranstaltung wird die Maibaumaufstellung am 26.04.2008 auf dem Marktplatz sein. Begleitet von Musik des Bergmanns-Spielmannszuges Büddenstedt, der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr sowie von den Helmstedter Hausmännern wird der Maibaum ab 11 Uhr durch die Stadt geleitet. Auf dem Marktplatz werden dann die Lappwaldmusikanten das Aufstellen des Maibaumes musikalisch umrahmen. Zur Maibaumaufstellung wird auch der Referatsleiter des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums, Dr. Günter Wetzel, in Helmstedt erwartet.
Mit „Ab in die Mitte“ möchte sich Helmstedt als alternativer Einkaufsort im Dreieck Braunschweig - Wolfsburg - Magdeburg positionieren und als Ort mit entspannter Einkaufsatmosphäre darstellen. „Die Helmstedter Innenstadt bietet in Strukturen und Bauwerken ein gutes Zeugnis ihrer über 1.000 Jahre alten Geschichte und damit bereits eine gute Einkaufs-Atmosphäre“ findet Irene Tarant. „Unser Ziel ist die Verknüpfung des Handels mit dem historischen Ambiente unserer Stadt. Im Rahmen der geplanten Aktionen sollen die Besucher und Kunden immer wieder das Angebot des innerstädtischen Handels aufnehmen“ erläutert sie.
Der gesamte Wettbewerbsbeitrag steht unter dem Oberbegriff „Kaufhaus Innenstadt“. Die Innenstadt soll dem Kunden als Einheit präsentiert werden, eben wie ein großes Kaufhaus. Sieben geplante Projektveranstaltungen stehen dabei für verschiedene Abteilungen des Kaufhauses. Damit soll der besondere Charakter dieses Kaufhauses Innenstadt, dass sich u. a. durch Ruhe, Stressfreiheit und Überschaubarkeit von den modernen und künstlichen Einkaufswelten abhebt, immer wieder herausgestellt werden.
Schon jetzt können sich alle Interessierten den nächsten Termin der Veranstaltungsreihe vormerken: Als Beitrag für das Projekt „Literaturhaus Innenstadt“ präsentiert das Kino Camera am Mittwoch, 30. April, die Vorführung einer Literaturverfilmung. „Der Drachenläufer“ wird jeweils um 18 und 20:30 Uhr vorgeführt. Dieser Film zeichnet den Verlauf einer Freundschaft im afghanischen Kabul auf - ein anrührendes Melodram mit starkem emotionalen Engagement, das einfühlsam von der menschlichen Tragödie eines geschundenen Landes erzählt.
In der Info am Markt ist eine Ausstellung zu den Hintergründen und den geplanten Veranstaltungen zu sehen.
Weitere Infos zu den genannten Projekten von „Ab in die Mitte“ und zu den Planungen für die zweite Jahreshälfte erhalten Interessierte auf der Homepage der Stadt Helmstedt unter <link http: www.stadt-helmstedt.de>www.stadt-helmstedt.de