„Mit traditionellem asiatischem Kampfsport hat das hier nichts zu tun, auch wenn Wen-Do sich erst mal sehr danach anhört“, erläutert Trainerin Ira Morgan. In zwei Workshops wird sie Anfang April jungen Frauen aus Helmstedt die Prinzipien des Wen-Do (Weg der Frau) näher bringen. Dann können die Mädchen ausprobieren, was in ihnen steckt. „Und das ist meistens mehr als sie sich selbst zutrauen“, weiß die Sportwissenschaftlerin und ausgebildete Wen-Do Trainerin aus ihrer langjährigen Erfahrung zu berichten.
In dem zweitägigen Workshop im Jugenfreizeit- und Bildungszentrum erlernen die 12- bis 16-jährigen Mädchen die drei Schwerpunkte des Wen-Do: körperliche Selbstverteidigung, verbale Selbstbehauptung und Prävention. „Die Mädchen sollen hier einfach selbstbewusster rausgehen und auf eine dumme Anmache eine kluge Antwort wissen“, stellt Thomas Laser, Initiator und Stadtjugendpfleger von Helmstedt fest. Genau dies ist auch eines der Ziele des seit 1979 in Deutschland praktizierten Wen-Do: Junge Mädchen und Frauen sollen lernen, wie sie sich vor diskriminierenden Äußerungen schützen und sich gegen Übergriffe und Angriffe erfolgreich wehren können.
Für Mädchen im Alter von 12 bis 13 Jahren findet der Kurs am 3. und 4. April statt, Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren können sich für den Kurs am 5. und 6. April anmelden. Der Kurs findet jeweils in der Zeit von 10 - 15.30 Uhr statt. Anmeldungen nimmt die Stadtjugendpflege unter der Tel. Nr. 05351/536137 entgegen.