NDR 1 Niedersachsen Bühne beim Bürgerfest Helmstedt

Von Pop bis Kult reicht das Musikangebot auf der Bühne auf dem Juleumshof;

Foto: NDR 1 Niedersachsen

„25 Jahre Mauerfall“ | Stars der Neuen Deutschen Welle
NDR 1 Niedersachsen Bühne | 9. November 2014 | 13-18 Uhr | Juleumshof in Helmstedt

Helmstedt. Am Sonntag, 9. November 2014, feiert die Stadt mit einem Bürgerfest den 25. Jahrestag der innerdeutschen Grenzöffnung. NDR 1 Niedersachsen feiert mit - getreu dem Motto „von Pop bis Kult“ treten viele Stars der Neuen Deutschen Welle und Schlager-Prinzessin Linda Hesse auf der der NDR 1 Bühne auf. Moderatorin Kerstin Werner und NDR 1 Musikchef Henry Gross führen durch das Bühnenprogramm (13-18 Uhr) und freuen sich außerdem auf Ehrengäste und Zeitzeugen.

Natürlich berichtet NDR 1 Niedersachsen den ganzen Tag ausführlich aus Helmstedt und über die Zeit des Mauerfalls. Die Reporter informieren live über die Feierlichkeiten, sprechen mit Zeitzeugen und erinnern an die aufregenden Tage vor 25 Jahren.


Schon 1982 sang Markus „Ich geb Gas, ich will Spaß“ und brauste damit bis an die Spitze der Charts. Sein Hit hielt sich nicht nur 24 Wochen in der Hitparade, sondern machte aus Markus auch einen der populärsten Sänger der Neuen Deutsche Welle. Noch heute können fast alle den Titel mitsingen - und er kommt nicht allein nach Helmstedt: Mit dabei sind weitere Stars der NDW – Frl. Menke, Hubert Kah, Geier Sturzflug und Peter Hubert. Die Helmstedter werden also Klassiker wie „Ich will Spaß“, „Sternenhimmel“, „Tretboot in Seenot“, „Bruttosozialprodukt“, und „Kleine Taschenlampe brenn‘“ live erleben.

Ein weiteres Highlight ist der Auftritt von Linda Hesse (27). Die junge Sängerin aus Halberstadt singt „Neue Deutsche Mucke“ und hat ihre erfolgreichen Titel dabei („Ich bin ja kein Mann“, „Hör auf dein Herz“).

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap