Das Glockenspiel am Helmstedter Rathaus, das seit 1985 täglich viermal erklingt, hat eine Neuerung erfahren. Da die bisherigen Lochbänder abgängig waren, wurde eine digitale Glockenspielsteuerung durch eine Glockenspielbaufirma aus Melle installiert. 16 neue Titel sowie 4 weitere Titel für die Weihnachtszeit erklingen wie gewohnt zu den Zeiten um 10, 12, 15 und 17 Uhr. Eine musikalische Verbindung zu einigen Städtepartnerschaften wird mit dem Abspielen der jeweiligen Nationalhymen hergestellt. „Die englische, französische und italienische Nationalhymne befanden sich im angebotenen Musikrepertoire und werden nun tageweise wechselnd zu hören sein“ erklärt Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann. Neben dem traditionellen „Glück auf, der Steiger kommt“ und „Freude schöner Götterfunken“ werden sich die Zuhörer auch an moderneren Stücken wie „Morning has broken“ oder Glory, Glory hallelujah“ erfreuen können.
Das Glockenspiel am Rathaus wurde der Stadt Helmstedt im Jahr 1985 von der Volksbank Helmstedt eG anlässlich deren 125-jährigem Bestehen gestiftet.