Die Stadt Helmstedt kann ab sofort die Reinigung der Innenstadt weiter intensivieren: Mit dem neuen Stadtmüllsauger soll die bisher vorwiegend per Hand durchgeführte Reinigung der Fußgängerzone und der angrenzenden Straßen erleichtert und optimiert werden. Das elektrisch betriebene Gerät zeichnet sich dabei durch einen äußerst leisen Betrieb und minimale Staubentwicklung aus. „Mit einem derartigen Sauger könnten wir selbst im Sommer direkt vor einem Eiscafé arbeiten, ohne die dort sitzenden Menschen zu belästigen“ beschreibt Fachbereichsleiter Dirk Stein die Vorzüge des Gerätes.
Das handgeführte Gerät saugt wie ein handelsüblicher Staubsauger nahezu alles auf, was ihm vor den „Rüssel“ kommt, wie Papier, Plastik, leere Flaschen, Zigarettenkippen und selbst Hundekot. Auffangbehälter für den Unrat ist eine handelsübliche 240-l-Mülltonne, die in die Fahrzeuge der Straßenreinigung entleert wird.
Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann ist überzeugt, dass damit einige Brennpunkte weiter entschärft werden können. Insbesondere in den Pflasterfugen der Altstadt könne man nun ein ganz anderes Reinigungsergebnis erzielen. „Wir bauen darauf, dass die Einwohner und Besucher der Stadt diese Optimierung als Ansporn begreifen, durch ihr eigenes Verhalten zu einem sauberen Helmstedt beizutragen“ hebt Eisermann hervor.