Premiere im Brunnentheater: "Crazy Nights"

Das Gymnasium am Bötschenberg präsentiert: Crazy Nights
Donnerstag, 12. März 2009, 19:30 Uhr  

 

Seit eineinhalb Jahren arbeiten knapp 40 Schüler des Gymnasium am Bötschenberg zusammen mit drei Lehrkräften an „ihrem“ Schulmusical. Jetzt stehen die Proben vor dem Abschluss.

 

Am Donnerstag, 12. März, findet um 19.30 Uhr die öffentliche Premierenaufführung im Brunnentheater statt. Engagiert und voller Begeisterung arbeiten die Schüler auf diesen großen Tag hin. Auch an den Wochenenden ist das GaBö zurzeit mit den Klängen der Proben erfüllt.

 

Von Anfang an kam nur eine selbst geschriebene Handlung in Frage:
Eine Gruppe Jugendlicher ist per Bus zur Disco unterwegs, nach einem Unfall finden sich alle in einem geheimnisvollen Wald voller Über-raschungen wieder. Zum ersten Mal auf sich alleine gestellt, müssen sich die Jugendlichen durch den dunklen Wald kämpfen. Sie müssen zusammenhalten, ihre inneren Stärken entdecken, sprechen über ihre Träume und über die Liebe, fassen Mut und werden erwachsener. Wie die Suche endet und was die Gruppe im Wald alles erlebt, wird noch nicht verraten.

 

Musikalisch geht es sehr abwechslungsreich zu: Zu erleben sind beliebte und bekannte Songs aus der Musicalwelt und der Popmusik, aber auch eigene Kompositionen der Schulband werden erklingen. Und natürlich gehören zu einem Musical auch große Tanzszenen...

 

Mit dem Musical „Crazy Nights – Liebe und andere Katastrophen“ kann sich das Helmstedter Publikum also auf einen mitreißenden Abend freuen. Die Schüler des GaBö freuen sich vor allem auf viele interessierte und gespannte Besucher und laden herzlich zum Musical ein.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap