Helmstedt präsentierte sich auf dem 33. Tag der Niedersachsen in Goslar
Helmstedt. Bestückt mit zahlreichen Prospekten und vielen Tipps für einen Besuch in Helmstedt warben die städtischen Mitarbeiter Ina Goschnick und Mario Schrader beim dies-jährigen Tag in Niedersachsen.
Unter dem Motto "3 Orte, 3 Tage" fand die Veranstaltung diesmal in Goslar, Vienenburg und das Kloster Wöltingerode den 33. Tag der Niedersachsen. In diesen drei Veranstaltungsorten erwarteten die Besucher insgesamt 10 Bühnen und 11 Festmeilen.
„Mit der Besucherresonanz waren wir sehr zufrieden“, berichtet Mario Schrader. Viele hätten schon vom Lappwaldsee gehört und interessierten sich nun für weitergehende Informationen. Auch die weiteren Angebote wie Wandern oder Radwandern, die Grenzenlos-Tour und Helmstedter Universitätstage erlebten eine rege Nachfrage. Mit Prospektmaterial über die Schöninger Speere und das „Paläon“ sowie den Kaiserdom in Königslutter wurde die gesamte Region in den Focus gestellt.
Mit von der Partie war ebenso der Helmstedter Hausmann samt Gesellin in historischem Gewand, die stündlich mit Flötenklängen die Besucher erfreuten.
Der Trachten- und Festumzug am Sonntag zog mit 144 Gruppen in einem kilometerlangen, bunten Zug durch die Goslarer Innenstadt.