„Früchte des Zorns“ in Schöningen
Europa am Abgrund, Bomben in Kiew und der Russe vor der Tür. Volkszorn erobert die Plätze der Welt. Früchte platzen, wenn sie reif sind. Früchte des Zorns. Aber es rollen nicht die Köpfe der Mächtigen. Ist Helmpflicht eine Lösung? Der Garten Eden ist fern. Dummheit, Ignoranz und Habgier sind die Regenten weltweit. Aber Fritz Litzmann & Hermann Schwaderlappen tun seit mittlerweile 25 Jahren genau das, was von ihnen erwartet wird: sie kämpfen, aufrecht, und wenn‘s drauf ankommt, zum Vergnügen all jener, die das Glück haben Zeugen sein zu dürfen, nicht nur miteinander und mit sich selbst, sondern selbstverständlich auch für eine bessere Welt! Auch wenn sie bis heute auf die Früchte ihres Handelns warten lassen, vom großen Gelächter einmal abgesehen!
Wenn Rainer Pause und Norbert Alich als Fritz & Hermann auf der Bühne stehen, tut manches richtig weh und Zartbesaiteten wird so manche Pointe durchaus eine Weile quer stecken. Aber, genau so geht eben Kabarett – wenn es noch nicht zur Comedy geronnen ist.
Das neue Fritz & Hermann - Programm „Früchte des Zorns“ wird am 14. November 2015, 20.00 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Palas Schloss Schöningen präsentiert (Burgplatz 1, 38364 Schöningen).
Für Besucher aus Helmstedt steht ein kostenloser Bustransfer zur Verfügung, Abfahrt ist um 19.00 Uhr Wilhelmstraße (am Zonengrenz-Museum) und 19.05 Uhr Braunschweiger Tor (Gummibahnhof). Auf der Rückfahrt wird auch die Leipziger Straße und der Konrad-Adenauer-Platz angefahren.
Im Vorverkauf gibt es Eintrittskarten zum Preis von 20,80 € (ggf. abweichende Gebühren) unter der Ticket Hotline 0180/ 60 50 400, <link http: www.adticket.de>www.adticket.de oder in Helmstedt in den Buchhandlungen Gröpern 5 und im Antiquariat Wandersleb, in der Info am Markt und der Konzertkasse Helmstedt sowie in Schöningen (Buchh. Baumert), Königslutter (Buchh. Kolbe) und Haldensleben (Theaterkasse im Kaufland). Der Abendkassenpreis beträgt 22,00 €.