Die nächste Sitzung des Rates der Stadt Helmstedt findet am Dienstag, 21. Juli, 17 Uhr, statt. Die Vorlagen zu der nachfolgend aufgeführten Tagesordnung finden Sie auf unserer Homepage unter <link http: www.stadt-helmstedt.de>www.stadt-helmstedt.de, Rathaus, Ratsinformationssystem, Termine/Gremien.
TOP 1 Eröffnung der Sitzung
TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
TOP 3 Feststellung der Tagesordnung
TOP 4 Einwohnerfragestunde
TOP 5 Fragestunde des Rates
TOP 6 Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
TOP 7 Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 24.03.2015
TOP 8 Neubesetzung des Verwaltungsausschusses; Referentin: Frau Bartels-Röker
TOP 9 Wechsel des stellvertretenden Vorsitzes im Bau- und Umweltausschuss; Referent: Herr Jordan
TOP 10 Papierarme Ratsarbeit; Referent: Herr Ryll
TOP 11 Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt; Referentin: Frau Rosinski
TOP 12 Annahme von Spenden durch den Rat; Referent: Herr Alder
TOP 13 Wahl zum Aufsichtsrat der KVG mbH Braunschweig; Referentin: Frau Abry
TOP 14 Prüfungsmitteilung über die überörtliche Prüfung „Kalkulation der Straßenreinigungsgebühren“; Referentin: Frau Weihmann
TOP 15 Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH; Referent: Herr Winkelmann
TOP 16 Fortentwicklung der Spielplatzlandschaft in Helmstedt; Referentin: Frau Grune
TOP 17 Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan P 347 „Sandbreite“; Aufstellungsbeschluss; Referent: Herr Rohm
TOP 18 Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. K 349 „Warneckenberg-Süd“ zw. Herderstr. und Goethestr. (2. Änderung)“; - Aufstellungsbeschluss; Referent: Herr Schünemann
TOP 19 Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 350 „Vorranggebiet für Windenergienutzung“, - Aufstellungsbeschluss; Referent: Herr Domeier
TOP 20 Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenausbaubeitragssatzung); Referent: Herr Romba
TOP 21 Straßenbenennung Baugebiet Ziegelberg Süd, 2. Bauabschnitt; Referentin: Frau Klimaschewski-Losch
TOP 22 Baugebiet “Ziegelberg-Süd”; Verkauf von Baugrundstücken im 2.Bauabschnitt; Referentin: Frau Geißler
TOP 23 Satzung über die Erhebung von Erschließungskosten für den 2. Bauabschnitt der Immissionsschutzanlage im Bebauungsplangebiet Ziegelberg-Süd in Helmstedt; Referentin: Frau Bosse
TOP 24 Antrag zur Schulentwicklungsplanung der Stadt Helmstedt; Antrag der UWG-Ratsfrau Gabriele Gogolin; Referentin: Frau Gogolin
TOP 25 Antrag zur „Änderung der Bauleitplanung zur Vermeidung von Handelsansiedlungen an der Peripherie“; Antrag von Frau Schadebrodt, Gruppe FDP/BFH; Referentin: Frau Schadebrodt
TOP 26 Bekanntgaben
TOP 26.1 Projekt “Interkommunale Zusammenarbeit im Landkreis Helmstedt“
TOP 27 Einwohnerfragestunde