Am kommenden Freitag strömen sie aus: sechs Helmstedter Schulen folgen dem Aufruf der Stadt Helmstedt „Stadtputz macht Schule!“ 430 Schülerinnen und Schüler samt Lehrern nehmen sich die Gebiete um ihre Schulen vor und befreien die Stadt von Müll und achtlos Weggeworfenem. Unterstützt wird die Aktion von folgenden Schulen: Grundschulen Lessingschule, Ludgerischule und Friedrichstraße, Lademann-Realschule und Gymnasium Julianum. Das Gymnasium am Bötschenberg hat ebenfalls seine Unterstützung signalisiert, wird die Aktion jedoch erst Anfang Mai in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Lappwald durchführen. „Auch wenn die Teilnehmerzahl nicht an die vom vergangenen Jahr heranreicht, freue ich mich, dass die beteiligten Schulen ein Zeichen für ein saubereres Helmstedt setzen wollen“, sagt Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann.
Das diesjährige Motto „Stadtputz macht Schule!“ unterstreichen darüber hinaus auch mehrere Vereine und Gruppen, die sich ebenfalls beteiligen werden. Der Kleingartenverein Am Pastorenweg und der 1. Helmstedter Rassekaninchenzuchtverein, der Ortsrat Emmerstedt mit seinen Vereinen und Gruppen, der Arbeitskreis Senioren als Vorbild im Straßenverkehr und die Politische Bildungsstätte dokumentieren durch ihre Teilnahme, dass ihnen die Sauberkeit in der Stadt wichtig ist und jeder Einzelne durch Müllvermeidung dazu beitragen kann, die Stadt sauber zu halten. „Wenn jeder darauf achtet, kommen wir dem Ziel, nämlich dass Stadtputz bei Groß und Klein „Schule“ macht, einen großen Schritt näher“ ist der Bürgermeister von der Aktion überzeugt.