Seniorenbeirat ist gewählt

Helmstedt. Der neue Seniorenbeirat ist gewählt. Die Delegiertenversammlung, bestehend aus von Vereinen, Verbänden und Gruppen vorgeschlagenen Personen, hat in seiner gestrigen Sitzung 7 Seniorinnen und Senioren in den Seniorenbeirat der Stadt Helmstedt gewählt. Von den eingeladenen 40 Delegierten sind 34 Personen zur Wahl erschienen.

Nach Begrüßung der Delegierten durch den Ersten Stadtrat Klaus Junglas wurde Bernd Giere zum Vorsitzenden der Delegiertenversammlung gewählt. Dieser leitete die sich anschließende Wahl des Seniorenbeirates.

Gewählt wurden: Rolf Grimme (24 Stimmen), Helmut Schwarz-Schulz (14), Heinrich Hilgers (10), Wolfgang Bieck (9), Rainer Polk (7), Hartmut Mesel (6) und Hannelore Neddermeyer (6). Ersatzmitglieder sind Waldtraut Klatt (5), Rolf-Rüdiger Niewint (4), Peter Ranzow (4), Gisela Schulz (4) und Marcel Dowe (2).

Der neue Seniorenbeirat konstituiert sich innerhalb der nächsten 4 Wochen. 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap