Silvesterkabarett mit der Leipziger Pfeffermühle

Foto: Susanne Kührt

Schnell noch Karten sichern 

Das Jahr geht dem Ende zu und die schöne Tradition des Silvesterkabaretts soll dieses Jahr am 31.12. um 19 Uhr wiederaufleben. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht oder zum Jahresschluss die Lachmuskeln trainieren möchte, sollte sich schnell an die bekannten Vorverkaufsstellen wenden. 

Meigl Hoffmann, der Elefant terrible des Leipziger Brett’l, und Bernard Paschke, der Rainman des politischen Kabaretts und jüngstes Ensemblemitglied der Pfeffermühle, nehmen kein Brett vor den Kopf. Die Kofferträger des feinen Humors ecken an - aber das kommt in den besten Kreisen vor. Portier Hoffmann lässt Sie ein in den Mikrokosmos Hotel und Liftboy Paschke bringt Sie auf Ihr Zimmer. 

Da ist Unfug im Verzug im Aufzug. Ein Fahrstuhl geht auf und ab, und wer immer nur nach oben will, geht zwar irgendwann durch die Decke, hat dann aber einen Dachschaden. Also bleiben Sie auf dem roten Teppich des Brunnentheaters und checken Sie ein im witzigsten Hotel der Stadt. 

Informationen zu den aktuellen Corona-Regeln im Theater erhalten Sie unter 05351/17-2501 und 17-2522 oder unter www.brunnentheater.de

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap