In „Sister Class“ spielt Katja Ebstein die Klosterschwester Marie Claire. Ihr einziger Wunsch ist, etwas für Menschen zu tun, für sie dazu zu sein und ihre Situation zu verbessern. Mit dem Segen des Klosters ist sie missionarisch in Afrika unterwegs. Im Bestreben mit Zuneigung und Respekt zwischen allen Farben und Völkern der Welt zu vermitteln, hält sie Seminare ab. Unter dem Titel „Sister Class, eine Nonne coacht!“ stellt sich der Erfolg ein.
In Schwester Marie Claires Lebenshilfe-Seminar lernen die Schüler etwas über das Leben, über sich selbst, über den Umgang mit anderen und den Umstand, dass sie nicht allein auf der Welt sind und gerade deshalb sorgsam mit ihr umgehen sollten. Und natürlich sind am 09. März im Brunnentheater in „Sister Class“ auch Katja Ebsteins schönste Lieder zu hören.
Der internationale Durchbruch gelang Katja Ebstein mit ihrer Teilnahme am Eurovisionsfestival 1970 in Amsterdam mit dem Song „Wunder gibt es immer wieder“. Bisher hat sie mehr als 30 Alben im Bereich Schlager, Pop, Chanson, Kabarett und Musical veröffentlicht. Aber auch als Theater- Schauspielerin machte sie sich einen Namen und spielte u.a. in den Stücken „Jedermann“, „Dreigroschenoper“, „Chicago“ u.v.m. Seit 2008 feiert sie große Erfolge mit ihrem Bühnenprogramm „Na und? Wir leben noch!“
Karten können in den Preiskategorien von 13,00 bis 23,00 € im Internet unter <link http: www.adticket.de>www.adticket.de, über die Ticket Hotline 0180 / 60 50 400, in Helmstedt in der Buchhandlung Gröpern 5, im Buchhandel und Antiquariat Wandersleb, in der Konzertkasse/BZ-Service Center (Marktpassage) sowie in der Info am Markt (Markt 7/8) erworben werden. In Königslutter sind Karten bei der Buchhandlung Kolbe, in Schöningen bei der Buchhandlung Baumert sowie in Haldensleben in der „Theaterkasse im Kaufland“ (Tel.: 03904 / 46 1500) erhältlich. Beginn der Vorstellung ist 20.00 Uhr.