„Sister Class“ - Katja Ebstein am 9. März im Brunnentheater!

In „Sister Class“ spielt Katja Ebstein die Klosterschwester Marie Claire. Ihr einziger Wunsch ist, etwas für Menschen zu tun, für sie dazu zu sein und ihre Situation zu verbessern. Mit  dem Segen des Klosters ist sie missionarisch in Afrika unterwegs. Im  Bestreben mit Zuneigung und Respekt zwischen allen Farben und Völkern  der Welt zu vermitteln, hält sie Seminare ab.  Unter dem Titel „Sister Class, eine  Nonne coacht!“ stellt sich der Erfolg ein.

In Schwester Marie Claires Lebenshilfe-Seminar lernen die Schüler etwas über das Leben, über sich selbst, über den Umgang mit anderen und den Umstand, dass sie nicht allein auf der Welt sind und gerade deshalb sorgsam mit ihr umgehen sollten. Und natürlich sind am 09. März im Brunnentheater in „Sister Class“ auch Katja Ebsteins schönste Lieder zu hören.

Der internationale Durchbruch gelang Katja Ebstein mit ihrer Teilnahme am Eurovisionsfestival 1970 in Amsterdam mit dem Song „Wunder gibt es immer wieder“. Bisher hat sie mehr als 30 Alben  im Bereich Schlager, Pop, Chanson, Kabarett und Musical veröffentlicht. Aber auch als Theater- Schauspielerin machte sie sich einen Namen und spielte u.a. in den Stücken „Jedermann“, „Dreigroschenoper“, „Chicago“ u.v.m. Seit 2008 feiert sie große Erfolge mit ihrem Bühnenprogramm „Na und? Wir leben noch!“

Karten können in den Preiskategorien von 13,00 bis 23,00 € im Internet unter <link http: www.adticket.de>www.adticket.de, über die Ticket Hotline 0180 / 60 50 400, in Helmstedt in der Buchhandlung Gröpern 5, im Buchhandel und Antiquariat Wandersleb, in der Konzertkasse/BZ-Service Center (Marktpassage) sowie in der Info am Markt (Markt 7/8) erworben werden. In Königslutter sind Karten bei der Buchhandlung Kolbe, in Schöningen bei der Buchhandlung Baumert sowie in Haldensleben in der „Theaterkasse im Kaufland“ (Tel.: 03904 / 46 1500) erhältlich. Beginn der Vorstellung ist 20.00 Uhr.

 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap