Spieglein, Spieglein an der Wand ...!

Ein besonderer Tag für Mädchen war der 3.3.2008 im Jugendfreizeit -und Bildungszentrum.
Den Mädchen wurden jede Menge Aktionen angeboten und Jungen hatten an diesem Tag keinen Zutritt.

An verschiedenen Stationen konnten die Mädchen sich informieren, ausprobieren oder entspannen.
An der Station „Friseur“ bildete sich eine wirklich lange Schlange und der Renner waren Lockenfrisuren.
Im Tischtennisraum gab es die Station „Entspannung und Gesichtspflege“. In der Küche konnten die Mädchen verschiedene Wellness-Drinks ausprobieren.
Es war wirklich für jede etwas dabei und die Botschaft des Tages war: „Wohlbefinden und Schönheit kommen von innen“.
Die Zeit war viel zu kurz und alle hatten richtig viel Spaß. Auf Wunsch der Mädchen wird es in diesem Jahr noch einmal so einen Tag geben, berichtet Britta Rohm.

Britta Rohm versprach jetzt auch den Jungen ein spezielles Angebot.
Es wird bald einen Tag für Jungen geben, an dem Mädchen im Jugend- Freizeit- und Bildungszentrum keinen Zutritt haben.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap