Brunnen auf dem Heinrichsplatz wird saniert
Mit 55 Jahren darf man sich ruhig mal eine Generalüberholung gönnen. So in etwa denkt es sich derzeit die „Spinnerin“ auf dem Heinrichsplatz. Der Brunnen, der 1960 anlässlich des 175-jährigen Firmenjubiläums der Spinnerei Hampe den dortigen Platz schmückt, wird derzeit grundsaniert.
„Die Steinoberflächen der Spinnerin-Skulptur und des Brunnenbeckens aus Muschelkalk werden durch eine Restauratorin gesäubert, Risse und Verfugungen werden geschlossen und erneuert“ erläutert Doris Noll vom städtischen Fachbereich Planen und Bauen.
Darüber hinaus wird die in die Jahre gekommene Abwassertechnik erneuert. „Die Technik stammt teilweise noch aus der Entstehungszeit des Brunnen und ist nach mehr als 50 Jahren marode geworden“ erklärt der städtische Gartenmeister Guido Kuschenek. Auch die Konstruktion des Brunnenblechs wird im Zuge der Arbeiten überarbeitet. Insgesamt belaufen sich die Sanierungskosten auf rund 9.000 Euro.